15.11.2016 - 22:25
Klassiker für Wasser im Kofferraum ist und bleibt die Heckscheibe. Das mag auf den ersten Blick alles jungfräulich aussehen (Gummidichtrahmen oder geklebt), aber eben auch nur auf den ersten Blick. Hutablage raus, dann sieht man ob da wirklich alles trocken ist. Ggf abpudern und nach einer gewissen Zeit nochmal schauen.
Innenraumentlüftung C Säule wäre ein weiterer Ansatz, jedoch nicht beim 4200. Wobei da die Frage wäre, wo die Innenraumluft abgeführt wird? Kofferraum / Kotflügel?
Egal, Wasser muss weg, sonst sind Folgeschäden unvermeidbar. @ Volker - Der gag mit dem Loch bohren war gut
Innenraumentlüftung C Säule wäre ein weiterer Ansatz, jedoch nicht beim 4200. Wobei da die Frage wäre, wo die Innenraumluft abgeführt wird? Kofferraum / Kotflügel?
Egal, Wasser muss weg, sonst sind Folgeschäden unvermeidbar. @ Volker - Der gag mit dem Loch bohren war gut
