28.02.2008 - 17:00
Nochmal zum Thema Ausnahmegenehmigung für die KATlosen:
Für meinen X1/9 (Vergaser) habe ich eine solche Genehmigung erhalten. Benötigt habe ich dafür das Antragsformular der Stadt, ein Schreiben eines Kfz-Schverständigen/des Herstellers/eines Prüf-Ing., daß besagt, das keinerlei Nachrüstmöglichkeit vorhanden ist und eine Kopie des Kfz-Scheins. Gültig ist das für ein Jahr, laut Zulassungsstelle bei solch einem Auto aber problemlos verlängerbar.
Das alles ist auf Anwohner der Kölner Umweltzone bezogen. Evtl. läßt sich das ja auf die Berliner übertragen.
Antrag Stadt Köln
Schreiben des Prüf-Ing.
Und zum Schluß siehts dann so aus
Dazu noch was kurioses:
Düsseldorf plant ebenso eine Umweltzone. Dummerweise liegt das dortige Meilewerk im gesperrten Bereich. Das Meilenwerk hat aber schon eine Regelung mit der Stadt gefunden: Wenn man das Meilenwerk mit seinem Schätzchen besuchen möchte, muß man sich vorher mit Kennzeichen anmelden. Dann bekommt man ein Schreiben, das dem Fahrer erlaubt, auf einer vorgeschriebenen Route das Meilenwerk anzusteuern und auf dem selben Weg dieses wieder zu verlassen. Deutschland Deutschland, deine Bürokratie über alles ...
Robert
P.S.: Für die Rocker hab ich auch noch was
Für meinen X1/9 (Vergaser) habe ich eine solche Genehmigung erhalten. Benötigt habe ich dafür das Antragsformular der Stadt, ein Schreiben eines Kfz-Schverständigen/des Herstellers/eines Prüf-Ing., daß besagt, das keinerlei Nachrüstmöglichkeit vorhanden ist und eine Kopie des Kfz-Scheins. Gültig ist das für ein Jahr, laut Zulassungsstelle bei solch einem Auto aber problemlos verlängerbar.
Das alles ist auf Anwohner der Kölner Umweltzone bezogen. Evtl. läßt sich das ja auf die Berliner übertragen.
Antrag Stadt Köln
Schreiben des Prüf-Ing.
![[Bild: img0001qb8.th.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/6489/img0001qb8.th.jpg)
Und zum Schluß siehts dann so aus
![[Bild: img1ry4.th.jpg]](http://img175.imageshack.us/img175/1421/img1ry4.th.jpg)
Dazu noch was kurioses:
Düsseldorf plant ebenso eine Umweltzone. Dummerweise liegt das dortige Meilewerk im gesperrten Bereich. Das Meilenwerk hat aber schon eine Regelung mit der Stadt gefunden: Wenn man das Meilenwerk mit seinem Schätzchen besuchen möchte, muß man sich vorher mit Kennzeichen anmelden. Dann bekommt man ein Schreiben, das dem Fahrer erlaubt, auf einer vorgeschriebenen Route das Meilenwerk anzusteuern und auf dem selben Weg dieses wieder zu verlassen. Deutschland Deutschland, deine Bürokratie über alles ...

Robert
P.S.: Für die Rocker hab ich auch noch was
![[Bild: 864_0.jpg]](http://www.fusselshop.de/images/product_images/popup_images/864_0.jpg)