17.10.2017 - 08:40
Da scheint viel Zeit und Geld reinzufließen, was ich ganz zu Anfang bereits vorausgesagt habe.
Ja es geht mich ncihts an, trotzdem kann ich es nicht lassen, es noch mal zu versuchen, die Farbwahl zu beeinflussen.
Originalfarbe hin oder her, stellt sich doch mir die Frage, wieso so wenig Kyalami in weiß geordert wurden, obwohl zur damaligen Zeit weiß eine der verbreitesten Farben im Straßenbild war.
Es gibt so geile Farben gerade beim Kyalami wichtig um die Kanten zur Geltung zu bringen, daß mir das Herz blutet, wenn nach so einem Aufwand nur um die Originalität zu wahren die damals beim Kyalami schon unbeliebteste Farbe verwendet wird.
Beim Wiederverkauf, wer weiß was kommt, auch nicht gerade ein Vorteil.
Die Farbpalette noch mal als Anregung:
http://www.thecarnut.com/Manuals/Paint/Paint-chips.pdf
Ja es geht mich ncihts an, trotzdem kann ich es nicht lassen, es noch mal zu versuchen, die Farbwahl zu beeinflussen.
Originalfarbe hin oder her, stellt sich doch mir die Frage, wieso so wenig Kyalami in weiß geordert wurden, obwohl zur damaligen Zeit weiß eine der verbreitesten Farben im Straßenbild war.
Es gibt so geile Farben gerade beim Kyalami wichtig um die Kanten zur Geltung zu bringen, daß mir das Herz blutet, wenn nach so einem Aufwand nur um die Originalität zu wahren die damals beim Kyalami schon unbeliebteste Farbe verwendet wird.
Beim Wiederverkauf, wer weiß was kommt, auch nicht gerade ein Vorteil.
Die Farbpalette noch mal als Anregung:
http://www.thecarnut.com/Manuals/Paint/Paint-chips.pdf