Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leerlaufzittern beim QP5 Automatik
#5
zu 2.) So richtig prall finde ich den QP V nur mit Pirelli P Zero Corsa Semis und selbst da muss der Luftdruck immer peinlichst genau passen.
Außerdem ist bei einem 10 Jahre alten so schweren Auto (auch mit relativ geringer LL) immer davon auszugehen, dass die Gummis und Buchsen des Fahrwerks nicht mehr so frisch sind wie am ersten Tag. Da nützen übrigens auch die erwähnten getauschten Federn wenig, wenn die Buchsen übern Zenit sind. Auch der Einbau eines Gewinde FW nicht -> werden ja auch nur Dämpfer und Federn getauscht. Damit wirfst du viel Geld auf den falschen Haufen.

Einen QP kannst aber auch nicht mit einem echten Sportler vergleichen, das ist und bleibt ein Reise GT.
Klar, hab ich damit auch schon aufm track Spaß gehabt, zumal die Gewichtsverteilung das Gesamtgewicht dieses Wals viel geringer erscheinen läßt, so willig wie er um die Ecken geht. Aber eigentlich ist er für die große Reise das ideale Gerät.

Willst du was für Alltag und Track, hast du das falsche Auto. Cayman S oder wenns radikaler sein darf, 4C oder Elise ist da die deutlich bessere Wahl. Von Maserati gibt es nichts vergleichbares, selbst ein MC Stradale hat kein besonders gutes Leistungsgewicht.

Grüß, Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Leerlaufzittern beim QP5 Automatik - von Macwiz - 08.11.2017 - 11:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste