21.04.2018 - 21:23
Erstmal mein Beileid.
Braucht man nicht wirklich.
Ich würde auch den Thermostaten prüfen, ob der den vollen Weg macht oder sich in einer Stellung verklemmt hat, dazu noch die Schalter / Stecker / Relais für die Kühlerlüfter.
Zudem das Überdruckventil, ob da etwas klemmt oder verstopft ist. Normalerweise sollte es da raus gehen bevor sich irgendetwas anderes zerlegt.
Die Temperaturanzeige kannst du vergessen. Egal welche Temepratur im Motor herrscht, der Zeiger steht in der Mitte ausser es ist unter 60° oder so heiß, dass man was anzeigen muss.
Das machen alle Hersteller so, damit die Kunden nicht fragen warum die Anzeige immer was anderes anzeigt.
Braucht man nicht wirklich.
Ich würde auch den Thermostaten prüfen, ob der den vollen Weg macht oder sich in einer Stellung verklemmt hat, dazu noch die Schalter / Stecker / Relais für die Kühlerlüfter.
Zudem das Überdruckventil, ob da etwas klemmt oder verstopft ist. Normalerweise sollte es da raus gehen bevor sich irgendetwas anderes zerlegt.
Die Temperaturanzeige kannst du vergessen. Egal welche Temepratur im Motor herrscht, der Zeiger steht in der Mitte ausser es ist unter 60° oder so heiß, dass man was anzeigen muss.
Das machen alle Hersteller so, damit die Kunden nicht fragen warum die Anzeige immer was anderes anzeigt.