23.04.2018 - 17:36
Gemessen wird natürlich CO und nicht CO2, und das auch nicht im Wasser sondern in den Gasen oberhalb des Flüssigkeitsspiegels im Ausdehnungsgefäß.
Im Öl ist kein Wasser, und auch im Fußraum ist es nur ganz wenig feucht auf der Fahrerseite. Da können keine 3l Wasser reingelaufen sein. D.h. eigentlich sind es ja 7l. 4 vom Auffüllen in Bremerhaven, und dann noch mal drei, als ich mit dem Defekt auf der Autobahn stand.
Merkwürdigerweise kommt keinerlei weißer Rauch aus dem Auspuff, was ich bei der Menge an verbranntem Wasser eigentlich vermuten würde.
Bin jetzt gerade noch über einen Hinweis gestolpert, dass CO im Kühlwasser auch auf einen defekten Turbolader hinweisen könnte. Bin mir nur noch nicht im klaren warum.
Gruß
Reiner
Im Öl ist kein Wasser, und auch im Fußraum ist es nur ganz wenig feucht auf der Fahrerseite. Da können keine 3l Wasser reingelaufen sein. D.h. eigentlich sind es ja 7l. 4 vom Auffüllen in Bremerhaven, und dann noch mal drei, als ich mit dem Defekt auf der Autobahn stand.
Merkwürdigerweise kommt keinerlei weißer Rauch aus dem Auspuff, was ich bei der Menge an verbranntem Wasser eigentlich vermuten würde.
Bin jetzt gerade noch über einen Hinweis gestolpert, dass CO im Kühlwasser auch auf einen defekten Turbolader hinweisen könnte. Bin mir nur noch nicht im klaren warum.
Gruß
Reiner