Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterdrucksystem und Einspritzdruckregler instandsetzen
#3
Das Tauschen des Druckregler ist etwas komplexer.

Der V8 und der V6 haben, obwohl der gleiche Druck eingestellt wird, unterschiedliche Anschlüsse.
V8: 8mm Stutzen
V6: DASH  4 Verschraubung
   
Daher habe ich zuerst versucht einen V6 Regler zu bekommen. Erhalten habe ich einen V8 Regler...

Also über Los.
Wie üblich bin ich neugierig und habe die fahrzeugseitige Verschraubung des Rücklaufs geöffnet. Die Innereien kamen mir bekannt vor.
Und siehe da: M14x1,5 Hydraulikverschraubung (Ermeto), passend für 8mm Rohr / Stutzen.
Der freundliche Herr von HSR  in Heilbronn hat mir einen passenden Schlauch hergestellt:
Winkelstutzen, Niederdruckverpressung mit ausreichend Treibstoffschlauch zum Kürzen am stehenden Objekt. Könnte man auch mit Schlauchschelle lösen, aber so finde ich es schicker. Alles gab es dort im Regal.
   
   
Die ursprünglichen Klammern passen nicht mehr da der Schlauch ein bisschen dünner ist. Als kompatible Ersatzteile bieten sich Kabelbinder an.
   
Erster Versuch, noch ohne Motorstart: bei eingeschalteter Zündung kann man das Rauschen im Druckregler fühlen.
Bisher ist alles dicht, sogar aus dem Schlauch zur Ansaugbrücke kommt nichtsBiggrin2
Die Zuleitung benutzt praktischerweise an allen Übergängen Ermetoverschraubungen. Wenn da mal was getauscht werden muss geht es wieder zu den Hydraulikern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterdrucksystem und Einspritzdruckregler instandsetzen - von DubaiRescue - 25.05.2018 - 21:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste