Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gransport - Bremslichtschalter
#1
Hallo zusammen,

folgendes Verhalten habe ich vor mittlerweile über einem Jahr bei meiner CC - Schaltung vorgefunden.

Immer mal wieder ist beim Herunterschalten vom 6. in den 5. oder vom 5. in den 4. Gang das Getriebe in Stellung "N" gesprungen. Je nachdem wo das Ganze dann passiert ist (Ortseinfahrten, Kreuzungen usw.) kam ich mal glimpfiger davon, mal stand ich am Straßenrand. Teilweise lies sich durch Hochschalten auch wieder ein Gang einlegen und die Fahrt konnte ohne Probleme weitergehen, manchmal auch erst nach Aus- und wieder Einschalten. Den Abschleppdienst musste ich aber nie in Anspruch nehmen.

Die Störleuchte vom CC war NICHT an; an der Ganganzeige blinkte einfach nur "N".

Natürlich sind mir dann gleich die Geschichten von den verrauchten Pumpen, Relais, Aktuatoren usw. eingefallen. Jedoch funktionierte das Getriebe ja auch zeitweise ohne Probleme.

Es war also mal wieder soweit an der Diva zu schrauben.

Folgende Schritte wurden zuhause in der heimischen Garage  zunächst durchgeführt:

1. Fehler auslesen --> Kein einziger Fehler gespeichert.

2. Kupplungsverschleiß auf der Rechnung vom letzten Service checken: 22% , danach keine 3000km gefahren.

3. Reservoir des Hydrauliköls für das CC geöffnet um den Ölstand nachzuschauen.
   --> Sah soweit gut aus, war fast voll.

4. Alle Stecker an der Getriebeeinheit abgezogen, gesäubert und mit Kontaktspray versorgt.

Danach wieder alles zusammengebaut (die Aktion hat ca. 4 Stunden gedauert) und ab zur Testfahrt --> das selbe Verhalten trat wieder auf.

Beim freundlichen Alfa - Händler hatte ich mir zuvor schon mal eine funktionstüchtige (jedoch gebrauchte) Pumpe besorgt. Nur um wenigstens eine zu haben falls meine wirklich defekt sein sollte.

Eine Möglichkeit sah ich noch und zwar den Weg zum Offiziellen, Kupplung nochmals auslesen, Getriebewerte anpassen usw.

Antwort nach dem Auslesen war, dass

1. Der Kupplungsverschleiß bei 18% ist.
2. Die Schalteinheit defekt ist.

ShockedShockedShocked

Für diese Aussage habe ich €132,33 zahlen dürfen, das Angebot für die Reparatur wurde mir nach ein paar Tagen zugesendet. Nach dem Öffnen des Kostenvoranschlags dauerte es ca. 4 Sekunden für mich um zu beschließen, dass ich erst noch ein paar Fehlerquellen ausschließen werde.

Ich bin dann nach einiger Suche im www bei Maseratilife auf einen einzigen Satz zu dem Thema gestoßen:

Check your brake light switch. This somtimes causes the symptoms you are having and is a very inexpensive fix.

https://www.maseratilife.com/forums/mode...light.html 

Nunja, was soll ich sagen. Ich habe den neuen Bremslichtschalter für ca. €40,- bestellt und im September 2017 (also vor einem Jahr) innerhalb von 2 Minuten getauscht. Seitdem gab es kein Problem mehr beim Schalten.

Bei Fragen einfach melden.

Grüße
Sebastian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Gransport - Bremslichtschalter - von langerbaer - 23.09.2018 - 14:51
RE: Gransport - Bremslichtschalter - von knirm - 24.09.2018 - 19:18
RE: Gransport - Bremslichtschalter - von Alex P. - 24.09.2018 - 20:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste