Mit nem Pirelli macht man auch nichts falsch. Kost halt mehr und ist nicht so gut, seit es den V12 gibt.
Ich meine, warum fragt einer überhaupt was er für eine Reifen nehmen soll, wenn er keine "fachliche" Einschätzung/ vorliebe hören will, dann kauft er einfach das was alle kaufen oder was er kennt = was alle kaufen, teuer ist und in der Werbung kommt, und schon ist gut. Die Frage sollte dann eher lauten: Mit welcher Reifenmarke schinde ich am meisten Eindruck?
So ein Tip wie Bridgestone, kann man sich doch sparen. Der Potenza ist immer gut, das weiß jedes Kind. Pirelli P7 ist auch super. Hab ich auch auf einem Auto.
Die Conti variieren stark, mal sind sie gut, mal schlecht, hatte wohl letzteres. Hankook K105 war auch Gewinner im Test, und ich warne vor ihm, er ist viel zu weich. Von Falken halt ich gar nichts. Scheint ein Versuch zu sein mit wie viel Werbung man den maximalen Mist verkaufen kann...und wo der Schnittpunkt ist.
Ich meine, warum fragt einer überhaupt was er für eine Reifen nehmen soll, wenn er keine "fachliche" Einschätzung/ vorliebe hören will, dann kauft er einfach das was alle kaufen oder was er kennt = was alle kaufen, teuer ist und in der Werbung kommt, und schon ist gut. Die Frage sollte dann eher lauten: Mit welcher Reifenmarke schinde ich am meisten Eindruck?
So ein Tip wie Bridgestone, kann man sich doch sparen. Der Potenza ist immer gut, das weiß jedes Kind. Pirelli P7 ist auch super. Hab ich auch auf einem Auto.
Die Conti variieren stark, mal sind sie gut, mal schlecht, hatte wohl letzteres. Hankook K105 war auch Gewinner im Test, und ich warne vor ihm, er ist viel zu weich. Von Falken halt ich gar nichts. Scheint ein Versuch zu sein mit wie viel Werbung man den maximalen Mist verkaufen kann...und wo der Schnittpunkt ist.