27.03.2008 - 17:23
schneemann schrieb:Zu der Zeit des 928 war es nicht Mode, Prosche zu fahren. Damals hatten wir eine andere Form der Gesellschaft, die sich nicht rein auf den Schein beschränkte.Diesen letzten Satz Deiner Meinung teile ich absolut und uneingeschränkt (den Anfang aber auch).
Heutzutage ist es einfach chic Porsche zu fahren, siehe das Pfeffernilpferd. Man muß heute einfach zeigen, das man was hat - obwohl man bis auf einen Kredit eigentlich nichts hat. Weder Stil, noch Demut, noch Rückrat, noch Charakter, noch Zurückhaltung, noch irgendetwas anderes, was man langläufig unter Understatement oder gar Sozialkompetenz versteht.
Wer ist das Pfeffernilpferd?
schneemann schrieb:Versteh mich bitte nicht falsch, ich mag Prosche eigentlich. Jedenfalls das, was Prosche bis zum 993 war.Ich nicht. Ich mag nur den 28iger. Die Form, der Sound faszinieren mich und das immer wieder von Neuem. Dass Porsche drauf steht, ist irrrelvant.
Die überwiegende Zahl 28iger Fahrer ist auch ein ganz anderer Typ Mensch als die 11-er-/-Derivat-Fahrer. Ausserdem ist jeder 28iger bezahlt, Leasen dürfte schwierig sein


schneemann schrieb:nine2eight schrieb:... Denn ernsthaft, was wollte man noch Exlusives kaufen, wenn jeder Volumenprodukt 11er- oder/und Derivate-Besitzer die Hände nach einem Maserati (und anderen italienischen und britischen Schönheiten) ausstreckte? Und für Porsche spielen ein paar Abweichler keine wirkliche Rolle ...
Dieses Problem macht zur Zeit Alfa durch - nur einige Nummern größer. Eigentlich war es ja bis zum 75er eine recht exklusive Marke. Aber gerade jetzt mit dem 159 kommt die Masse angelaufen. Jeder Zweite meint, jetzt den italian way of drive gepachtet zu haben, rennt zum Italianer um die Ecke und kippt sich Senseo-Espresso hinter die Binde - sieht man schön in einem gewissen Forum.
Nenn' mir dieses Forum der Mittelmässigkeiten *lechz* !
schneemann schrieb:Ich hoffe, daß es Maserati nicht so ereilen wird. Aber was solls, ändern kann man eh nichts. Vielleicht platzt die Blase und es kehrt wieder etwas Ruhe ein.
Keine Bange, ich denke nicht, dass Maserati dass passieren wird!