17.10.2020 - 15:41
Ach Robert, das ist ja eigentlich keine schwierige Entscheidung:
Wie man heute weiß, haben fast alle Kinder die Eigenschaft, unablässig größer zu werden, und da ist ein 4-türer unumgäglich, und zwar schon ab Windelalter, denn das Hineinwursteln in den Kindersitz mit Anschnallen etc ist beim 2-türer schlicht strapaziös. Und Deine sind schon 7 und 9, da brauchen sie eigene Türen (und eigene Fensterkurbeln!)
Allerdings ist für einen Motorradfreak, der das Selberschalten gewohnt ist, ein ZF-Automat schon etwas behäbig. Immerhin ist der QP ein Zweitonner und kein Sportwagen. Da ist der Duo-Select schon noch etwas agiler, und man ist doch noch etwas genauer informiert, welchen Gang man gerade drin hat. Nun soll man natürlich mit Kindern hinten drin nicht den SPORTFAHRER markieren, allein des Reinigungsaufwands wegen, wenn sich die Jungmannschaft übergeben hat (auch da sind 4-Türer arbeitserleichternd).
Die Kupplungsfrage ist natürlich verhaltenskorreliert: 400 PS und 2 Tonnen brauchen eine abgestimmte Fahrweise, und man muß nicht an jeder Ampel beweisen, was der Motor draufhat. Das sehen die anderen doch sowieso am Design und am Dreizack. Jedenfalls ist die Kupplung durchaus gut für 120 Tkm, wenn man nicht sein Leben morgens und abends stundenlang im Berufsverkehr-Stau verbringen muß.
Also mach Dich auf die Suche und halte Dich ran, so lange Deine Kinder noch zu klein sind, um Dich wegen der 3 Liter mehr auf 100 als Umweltsau zu beschimpfen.
Viel Spaß wirst Du haben!
Gruß
Volker
Wie man heute weiß, haben fast alle Kinder die Eigenschaft, unablässig größer zu werden, und da ist ein 4-türer unumgäglich, und zwar schon ab Windelalter, denn das Hineinwursteln in den Kindersitz mit Anschnallen etc ist beim 2-türer schlicht strapaziös. Und Deine sind schon 7 und 9, da brauchen sie eigene Türen (und eigene Fensterkurbeln!)
Allerdings ist für einen Motorradfreak, der das Selberschalten gewohnt ist, ein ZF-Automat schon etwas behäbig. Immerhin ist der QP ein Zweitonner und kein Sportwagen. Da ist der Duo-Select schon noch etwas agiler, und man ist doch noch etwas genauer informiert, welchen Gang man gerade drin hat. Nun soll man natürlich mit Kindern hinten drin nicht den SPORTFAHRER markieren, allein des Reinigungsaufwands wegen, wenn sich die Jungmannschaft übergeben hat (auch da sind 4-Türer arbeitserleichternd).
Die Kupplungsfrage ist natürlich verhaltenskorreliert: 400 PS und 2 Tonnen brauchen eine abgestimmte Fahrweise, und man muß nicht an jeder Ampel beweisen, was der Motor draufhat. Das sehen die anderen doch sowieso am Design und am Dreizack. Jedenfalls ist die Kupplung durchaus gut für 120 Tkm, wenn man nicht sein Leben morgens und abends stundenlang im Berufsverkehr-Stau verbringen muß.
Also mach Dich auf die Suche und halte Dich ran, so lange Deine Kinder noch zu klein sind, um Dich wegen der 3 Liter mehr auf 100 als Umweltsau zu beschimpfen.

Viel Spaß wirst Du haben!
Gruß
Volker