20.10.2020 - 18:27
Natürlich ist jeder Wagen über 5 m ein riesiges Schiff, das gilt z.B. für den alten Jaguar wie für die S-Klasse, das muß man sich vorher klarmachen. Auch der Wendekreis wurde hier im Forum schon mal zutreffend mit einer Planetenumlaufbahn beschrieben.
Das hat auf die Freude an dem Ding aber keine Auswirkung.
Tja, die Kupplung: Eine Werkstatt in Berlin hat mir berichtet, daß es Leute schon geschafft hätten, beim 1x auf den Hänger zu fahren das Ding zu schlachten. Naja, Berliner Anschaulichkeit eben.
120 Tkm, wie beschrieben, sind keine Besonderheit. Allerdings hat bei mir die Händler-Auslesung schon bei etwa 85 Tkm einen Verschleiß von 115% (!) angezeigt. Als ich dann - sicherheitshalber und vor dem Urlaub - die Kupplung habe bei 120 Tkm wechseln lassen, habe ich nach dem Ausbau gesehen, daß die noch für mindestens weitere 20 Tkm gut gewesen wäre.
Die Auslesung kann sich ja nicht auf gemessene mm-Werte stützen, sondern rechnet sich irgendwas aufgrund irgendwelcher Parameter aus. Da resultieren natürlich abenteuerliche Schreckensmeldungen.
Man muß eben solche Geräte mal probefahren, nicht nur auf der Autobahn, sondern auch das Rangieren probieren und sehen, ob man sich das zutraut, wenn der bisherige Wagen hinten übersichtlicher war.
Wir sind doch alle lernfähig, oder?
Gruß
Volker
Das hat auf die Freude an dem Ding aber keine Auswirkung.
Tja, die Kupplung: Eine Werkstatt in Berlin hat mir berichtet, daß es Leute schon geschafft hätten, beim 1x auf den Hänger zu fahren das Ding zu schlachten. Naja, Berliner Anschaulichkeit eben.
120 Tkm, wie beschrieben, sind keine Besonderheit. Allerdings hat bei mir die Händler-Auslesung schon bei etwa 85 Tkm einen Verschleiß von 115% (!) angezeigt. Als ich dann - sicherheitshalber und vor dem Urlaub - die Kupplung habe bei 120 Tkm wechseln lassen, habe ich nach dem Ausbau gesehen, daß die noch für mindestens weitere 20 Tkm gut gewesen wäre.
Die Auslesung kann sich ja nicht auf gemessene mm-Werte stützen, sondern rechnet sich irgendwas aufgrund irgendwelcher Parameter aus. Da resultieren natürlich abenteuerliche Schreckensmeldungen.
Man muß eben solche Geräte mal probefahren, nicht nur auf der Autobahn, sondern auch das Rangieren probieren und sehen, ob man sich das zutraut, wenn der bisherige Wagen hinten übersichtlicher war.
Wir sind doch alle lernfähig, oder?
Gruß
Volker