31.05.2022 - 20:38
Hallo,
Nachdem ich bin schon seit fast einem Jahr hier angemeldet bin und meinen Shamal in Besitz genommen hatte, möchte ich ihn hier vorstellen. Kurz zu meiner Vorgeschichte: in den späten 90er Jahren/frühen Nuller-Jahren hatte ich einmal einen Maserati Bora (zuverlässig, Zustand 3), mit dem ich auch an diversen Maserati-Treffen, incl. Rennstrecken, teilnahm. Dabei fiel mir schon der Shamal auf, der damals ja noch fast ein Neuwagen war. Ich kaufte mir dann zwar auch noch einen Biturbo, den ich teilweise als Daily nutze, aber es war "nur" ein 425 mit Vergaser-Motor - der Shamal war für mich unerreichbar.
Nach 2 Jahrzehnten, in denen wirtschaftlich/familiär Alltag angesagt war, packte mich im vergangenen Jahr wieder das Maserati-Fieber. Ich dachte an einen Ghibli II und entdeckte eher zufällig den Shamal wieder, der mich daraufhin nicht mehr los ließ. Vor einem Jahr wurden tatsächlich noch 3 Shamal auf Mobile.de angeboten und mit Zweien habe ich mich näher beschäftigt. Meine Entscheidung fiel schnell - nach der Probefahrt, der Schilderung der Historie (es handelt sich um die Nr.35, der erste nicht rot/schwarze, der für den damaligen leitenden Ingenieur bei Maserati in Silber mit blauem Leder gefertigt wurde) und der umfangreichen Dokumentation der Motor-Revision vor ca. 4tsd Kilometer (meine gefahrenen eingerechnet), stand meine Entscheidung fest.
Ich will hier jetzt nicht weiter ins Details gehen, aber das Auto zu fahren, 1400 kg leicht, ohne die inzwischen üblichen Helferlein, ist einfach Fahren pur - kann man nicht erklären, muss man erleben. Selbst meine Frau als Beifahrerin ist jedesmal hellauf begeistert - ihr wisst ja, wovon ich rede. Wenn es klappt, hängen noch ein paar Bilder dran,
Gruß Udo
Nachdem ich bin schon seit fast einem Jahr hier angemeldet bin und meinen Shamal in Besitz genommen hatte, möchte ich ihn hier vorstellen. Kurz zu meiner Vorgeschichte: in den späten 90er Jahren/frühen Nuller-Jahren hatte ich einmal einen Maserati Bora (zuverlässig, Zustand 3), mit dem ich auch an diversen Maserati-Treffen, incl. Rennstrecken, teilnahm. Dabei fiel mir schon der Shamal auf, der damals ja noch fast ein Neuwagen war. Ich kaufte mir dann zwar auch noch einen Biturbo, den ich teilweise als Daily nutze, aber es war "nur" ein 425 mit Vergaser-Motor - der Shamal war für mich unerreichbar.
Nach 2 Jahrzehnten, in denen wirtschaftlich/familiär Alltag angesagt war, packte mich im vergangenen Jahr wieder das Maserati-Fieber. Ich dachte an einen Ghibli II und entdeckte eher zufällig den Shamal wieder, der mich daraufhin nicht mehr los ließ. Vor einem Jahr wurden tatsächlich noch 3 Shamal auf Mobile.de angeboten und mit Zweien habe ich mich näher beschäftigt. Meine Entscheidung fiel schnell - nach der Probefahrt, der Schilderung der Historie (es handelt sich um die Nr.35, der erste nicht rot/schwarze, der für den damaligen leitenden Ingenieur bei Maserati in Silber mit blauem Leder gefertigt wurde) und der umfangreichen Dokumentation der Motor-Revision vor ca. 4tsd Kilometer (meine gefahrenen eingerechnet), stand meine Entscheidung fest.
Ich will hier jetzt nicht weiter ins Details gehen, aber das Auto zu fahren, 1400 kg leicht, ohne die inzwischen üblichen Helferlein, ist einfach Fahren pur - kann man nicht erklären, muss man erleben. Selbst meine Frau als Beifahrerin ist jedesmal hellauf begeistert - ihr wisst ja, wovon ich rede. Wenn es klappt, hängen noch ein paar Bilder dran,
Gruß Udo