04.01.2023 - 15:40
Hallo Zusammen,
Ich habe mir mit dem Ghibli vor Kurzem den Traum eines sportlichen Grand Tourismo aus Italiien erfüllt. Ich komme (auch beruflich) aus der BMW Ecke und habe auch noch einen 635CSI in der Garage. Die Italiener im Allgemeinen, aber auch Ghibli oder Shamal im Speziellen, haben mich jedoch auch schon immer begeistert. Die ausgereifte Konstruktion und verhältnismäßig wenig komplexe Elektronik, wie sie beispielsweise im Porsche 928, im 8er BMW oder in den R129 SL teilweise problematisch werden kann, lassen mich hoffen, mit einem Ghibli nun auf´s richtige Pferd gesetzt zu haben. Das wird sich zeigen.
Geworden ist es ein serablaues, 94er ABS Modell als 2,8 Liter Automat. Wie man an den Scheinwerfern sieht, kam der Wagen ursprünglich aus Japan und wurde bei dem Händler, wo ich ihn her habe, was Wartung/Verschleiß angeht, umfangreich upgedatet. Ich hoffe, dass ich viel Freude damit habe werde und mich bei Euch über die ein oder andere Maserati-eigene Abstrusität informieren kann
Geworden ist es ein serablaues, 94er ABS Modell als 2,8 Liter Automat. Wie man an den Scheinwerfern sieht, kam der Wagen ursprünglich aus Japan und wurde bei dem Händler, wo ich ihn her habe, was Wartung/Verschleiß angeht, umfangreich upgedatet. Ich hoffe, dass ich viel Freude damit habe werde und mich bei Euch über die ein oder andere Maserati-eigene Abstrusität informieren kann
VG Simon