17.06.2008 - 23:55
Hallo Kollege,
auch ich hatte nach dem Kauf meines QP IV - allerdings Evo - diverse Probleme mit meinen Anzeigen, z.B. check engine, error, stellenweise (!) im Kombiinstrument keine Beleuchtung. Habe das Instrument augebaut und auf dem Wohnzimmertisch teilweise zerlegt, z.B. alle Kontrollbirnchen entfernt und Schräubchen mit elektrischen Kontakten gelöst, etc. Danach alles sorgfältig metallisch blank gemacht und mit ein wenig Öl (Q-tipp!) wieder zusammengebaut. Dabei vor allem die Masseverbindung zur Karosserie ebenfalls blank gemacht und geölt. Seitdem habe ich Ruhe!
Dass bestimmte Anzeigen, z.B. das Voltmeter, ungenau sind, wurde hier öfter beschrieben und kann auch ich bestätigen. Auch durchlebe ich das Wechselbad der Wassertemperaturanzeige - scheinbar normal.
Vielleicht hilft dir jedoch zuerst die Sicherstellung eines fehlerfreien Stromflusses vom / zum Zündschloss.
Ich drücke dir die Daumen!
Viele Grüße aus Bremen.
auch ich hatte nach dem Kauf meines QP IV - allerdings Evo - diverse Probleme mit meinen Anzeigen, z.B. check engine, error, stellenweise (!) im Kombiinstrument keine Beleuchtung. Habe das Instrument augebaut und auf dem Wohnzimmertisch teilweise zerlegt, z.B. alle Kontrollbirnchen entfernt und Schräubchen mit elektrischen Kontakten gelöst, etc. Danach alles sorgfältig metallisch blank gemacht und mit ein wenig Öl (Q-tipp!) wieder zusammengebaut. Dabei vor allem die Masseverbindung zur Karosserie ebenfalls blank gemacht und geölt. Seitdem habe ich Ruhe!
Dass bestimmte Anzeigen, z.B. das Voltmeter, ungenau sind, wurde hier öfter beschrieben und kann auch ich bestätigen. Auch durchlebe ich das Wechselbad der Wassertemperaturanzeige - scheinbar normal.
Vielleicht hilft dir jedoch zuerst die Sicherstellung eines fehlerfreien Stromflusses vom / zum Zündschloss.
Ich drücke dir die Daumen!
Viele Grüße aus Bremen.