07.07.2008 - 17:51
Richtig, hier sieht man das auch wunnebar beim 3V:
Es ist so wie Nomichi es beschreibt, war oben gedanklich im Emmissionsschlauchschema, welche der Marder gerne durchkaut. Also ist es vieleicht das P-Ventil selber, hast Du ein anderes? Oder er klopft, bzw. bekommt ein zu hohes Temp.signal, eventuell Gemischfehler. Hattest Du eine Motorwäsche machen lassen? Dann brückt das Wasser gerne länger in den meist korrodierten Steckern der Klopf- u. Temp.sensoren. Also, generell erst mal alle Sensorenstecker abziehen u. gründlich auskratzen u. reinigen.
Das Klopfsensorkabel selber scheuert am vibrierenden Ansauggedönse gerne durch, was sich genauso äußert.
![[Bild: 28l3ventilfd5.th.gif]](http://img149.imageshack.us/img149/9616/28l3ventilfd5.th.gif)
Es ist so wie Nomichi es beschreibt, war oben gedanklich im Emmissionsschlauchschema, welche der Marder gerne durchkaut. Also ist es vieleicht das P-Ventil selber, hast Du ein anderes? Oder er klopft, bzw. bekommt ein zu hohes Temp.signal, eventuell Gemischfehler. Hattest Du eine Motorwäsche machen lassen? Dann brückt das Wasser gerne länger in den meist korrodierten Steckern der Klopf- u. Temp.sensoren. Also, generell erst mal alle Sensorenstecker abziehen u. gründlich auskratzen u. reinigen.
Das Klopfsensorkabel selber scheuert am vibrierenden Ansauggedönse gerne durch, was sich genauso äußert.
