07.07.2008 - 19:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2008 - 20:14 von Thorsten Ruge.)
Das P-Ventil kann verschmutzt o. einfach abgenutzt sein. Wenn der Absolutdruck nicht stimmt, klopft er auch, Du mußt daher Schläuche u. Stecker kontrollieren. Die einzelnen Sensorentestprozeduren findest Du sehr detailliert über die Suchfunktion im Forum, muß noch mal los jetze:
Hier sind nur die beiden Tempsensoren zu prüfen:
Das oft faser o. in scheeweiß geschrumpfte Klopfsensorkabel kommt irgendwo vor o. zwischen der Ansaugbrücke für Zyl. 1 bis 3 hoch, geht dann meist in einen hellblauen o. schwarzen spangengesicherten Stecker. Wenn es wie beim NW-Sensorkabel meines Spyders hinter dem Stirnraddeckel hochgeführt wird, scheuert es an dessen Kante gerne durch:
![[Bild: seitenaushandbuchseite2gm4.th.jpg]](http://img58.imageshack.us/img58/3347/seitenaushandbuchseite2gm4.th.jpg)
![[Bild: intakelx5.th.jpg]](http://img365.imageshack.us/img365/6252/intakelx5.th.jpg)
![[Bild: seitenaushandbuchseite3of4.th.jpg]](http://img299.imageshack.us/img299/1801/seitenaushandbuchseite3of4.th.jpg)
Hier sind nur die beiden Tempsensoren zu prüfen:
![[Bild: tempsensorenpb1.th.gif]](http://img183.imageshack.us/img183/76/tempsensorenpb1.th.gif)
Das oft faser o. in scheeweiß geschrumpfte Klopfsensorkabel kommt irgendwo vor o. zwischen der Ansaugbrücke für Zyl. 1 bis 3 hoch, geht dann meist in einen hellblauen o. schwarzen spangengesicherten Stecker. Wenn es wie beim NW-Sensorkabel meines Spyders hinter dem Stirnraddeckel hochgeführt wird, scheuert es an dessen Kante gerne durch:
![[Bild: klopferyw7.th.jpg]](http://img300.imageshack.us/img300/8301/klopferyw7.th.jpg)
