13.07.2008 - 12:06
So, heute morgen Zeit gehabt für folgende mir nicht hundertprozentige logische Beobachtung:
Schlauch an C (aus meiner Sicht der Ladedruck zuführende Schlauch) abgezogen und frei baumeln lassen, Fahrzeug baut bei Probefahrt laut Anzeige im Armaturenbrett LAdedruck bis in den roten Bereich auf. Schlauch wieder fest, Druck weg, Leistung weg. Lampe an Solenoid angeschlossen, 12 Volt liegen an bei Zündung an. Probefahrt: 12 Volt liegen dauerhaft an, egal welche Drehzahl und welche Geschwindigkeit ich fahre. Ergo schließe ich daraus: Das System regelt schon richtig, denn wo kein Druck, gibts auch nichts abzuregeln.
Ich hab nur noch nicht versanden WAS da jetzt schief läuft, denn wäre die Leitung offen wie bereits letzte Woche getestet, müsste er ja Druck aufbauen. Und eine andere Eingreifende Instanz gibt es ja wohl nicht, oder?
Hab leider keinen Schlauch hier um das Solenoid nochmal im eingebauten Zustand rundum zu testen, folgte später...
Schlauch an C (aus meiner Sicht der Ladedruck zuführende Schlauch) abgezogen und frei baumeln lassen, Fahrzeug baut bei Probefahrt laut Anzeige im Armaturenbrett LAdedruck bis in den roten Bereich auf. Schlauch wieder fest, Druck weg, Leistung weg. Lampe an Solenoid angeschlossen, 12 Volt liegen an bei Zündung an. Probefahrt: 12 Volt liegen dauerhaft an, egal welche Drehzahl und welche Geschwindigkeit ich fahre. Ergo schließe ich daraus: Das System regelt schon richtig, denn wo kein Druck, gibts auch nichts abzuregeln.
Ich hab nur noch nicht versanden WAS da jetzt schief läuft, denn wäre die Leitung offen wie bereits letzte Woche getestet, müsste er ja Druck aufbauen. Und eine andere Eingreifende Instanz gibt es ja wohl nicht, oder?
Hab leider keinen Schlauch hier um das Solenoid nochmal im eingebauten Zustand rundum zu testen, folgte später...
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
The difference between men and boys
is the price of their toys