19.09.2008 - 02:25
Hi Don,
letztlich ist es der 4.2 geworden, weil ich ihn von einem Arbeitskollegen gekauft habe. Dafür sprach das gute Gefühl/Vertrauen und dass ich einfach keine Zeit gehabt habe, durch D zu reisen und mir Autos anzusehen. Hinsichtlich des Preises hast Du völlig recht: Die aufgerufenen Kurse sind Wunschvorstellungen, die von den Verkäufern schnell relativiert werden, wenn man ein ernstes Gespräch führt. Thorsten Ruge meinte letztes Jahr bereits, dass man 4.2er unter 30 k erstehen kann und hat damit sicherlich recht gehabt. So rund 32 k für einen 2003er in populärer Farbgebung mit 50 tkm scheint derzeit der Marktpreis zu sein. eBay-Auktionen für den 4.2 enden fast immer unter 30k. Ich habe jetzt für meinen deutlich mehr als den Marktpreis bezahlt. Dafür habe ich die Fahrt zur Zulassungsstelle gespart, um Kurzzeitkennzeichen für die Überführung zu holen, die Zeit für Probefahrten etc. ...
Beim 3.2 fährt halt immer das blöde Gefühl mit, dass der Motor eine Zeitbombe ist. Gute Exemplare werden nur noch für knapp über 20 k gehandelt. Wäre einer bei mir in der Nähe gewesen, hätte ich ihn für den Preis gekauft. Dann hat man noch Reserve für eine Motorreparatur ^^
Der 3.2 hatte kein ESP (sonst hätte ich in vll. noch *seufz*). Ich hatte geglaubt, der 4.2 wäre damit ausgerüstet, aber im Benutzerhandbuch habe ich nichts dazu gefunden.
So, jetzt drück mir die Daumen, dass so ein Wirsch mir sachte hinten drauf fährt, dann lasse ich ihn im Rahmen der Reparatur auf Boomerang-Leuchten umbauen ;-)
Gruß
Thorsten
letztlich ist es der 4.2 geworden, weil ich ihn von einem Arbeitskollegen gekauft habe. Dafür sprach das gute Gefühl/Vertrauen und dass ich einfach keine Zeit gehabt habe, durch D zu reisen und mir Autos anzusehen. Hinsichtlich des Preises hast Du völlig recht: Die aufgerufenen Kurse sind Wunschvorstellungen, die von den Verkäufern schnell relativiert werden, wenn man ein ernstes Gespräch führt. Thorsten Ruge meinte letztes Jahr bereits, dass man 4.2er unter 30 k erstehen kann und hat damit sicherlich recht gehabt. So rund 32 k für einen 2003er in populärer Farbgebung mit 50 tkm scheint derzeit der Marktpreis zu sein. eBay-Auktionen für den 4.2 enden fast immer unter 30k. Ich habe jetzt für meinen deutlich mehr als den Marktpreis bezahlt. Dafür habe ich die Fahrt zur Zulassungsstelle gespart, um Kurzzeitkennzeichen für die Überführung zu holen, die Zeit für Probefahrten etc. ...
Beim 3.2 fährt halt immer das blöde Gefühl mit, dass der Motor eine Zeitbombe ist. Gute Exemplare werden nur noch für knapp über 20 k gehandelt. Wäre einer bei mir in der Nähe gewesen, hätte ich ihn für den Preis gekauft. Dann hat man noch Reserve für eine Motorreparatur ^^
Der 3.2 hatte kein ESP (sonst hätte ich in vll. noch *seufz*). Ich hatte geglaubt, der 4.2 wäre damit ausgerüstet, aber im Benutzerhandbuch habe ich nichts dazu gefunden.
So, jetzt drück mir die Daumen, dass so ein Wirsch mir sachte hinten drauf fährt, dann lasse ich ihn im Rahmen der Reparatur auf Boomerang-Leuchten umbauen ;-)
Gruß
Thorsten