16.12.2008 - 20:02
Mahlzeit.
Leerlaufregelventil checken, Temperaturfühler Wasser und Luft, Öl im Ansaugtrakt, Luftfilter mal ausbauen und starten, Stellung des Drosselklappenpotis und Lambdareglung können allesamt so erhöhtem leerlauf, z.T. auch zum "Sägen" führen. Bei den Sensoren hilft Abziehen und schauen ob er dann die Drehzahl hält (egal ob sie niedrig ist oder nicht).
Möglicherweise könnte das auch der Klopfsensor verursachen, das weiss ich aber nicht genau. Ich weiss zum Beispiel dass das Steuergerät bei Motoren mit einem unrunden Leerlauf durch offensichtliche Kompressionsprobleme eines Zylinders auch die Drehzahl hochregelt um den Motor am Drehen und damit die Kacke am Dampfen zu halten ;-)
servus aus München
Laurin
Leerlaufregelventil checken, Temperaturfühler Wasser und Luft, Öl im Ansaugtrakt, Luftfilter mal ausbauen und starten, Stellung des Drosselklappenpotis und Lambdareglung können allesamt so erhöhtem leerlauf, z.T. auch zum "Sägen" führen. Bei den Sensoren hilft Abziehen und schauen ob er dann die Drehzahl hält (egal ob sie niedrig ist oder nicht).
Möglicherweise könnte das auch der Klopfsensor verursachen, das weiss ich aber nicht genau. Ich weiss zum Beispiel dass das Steuergerät bei Motoren mit einem unrunden Leerlauf durch offensichtliche Kompressionsprobleme eines Zylinders auch die Drehzahl hochregelt um den Motor am Drehen und damit die Kacke am Dampfen zu halten ;-)
servus aus München
Laurin