Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
fehlzündung spyder 2,8 3V kat
#11
Nikra,

aufgrund von Fehlzündungen (defekte Zündspule) ist mir vor einiger Zeit der Kat durchgebrannt. Ich würde nicht mit dem Wagen fahren, bevor der Fehler nicht behoben ist.

Gruß Zoki
Zitieren
#12
Hi nikra,
die Fühler sind auch im Fiat Tipo verbaut glaube ich und nicht so teuer wie bei Maserati (http://fiattipo.coolglory.de/info_iaw.php ).
Bei den Kerzen kann, wie hier im Forum ja schon zitiert, auch der Fehler liegen: Zündkerzenstecker der Reihe nach abziehen und Motor laufen lassen. Mein Auto hatte auch neulich neue Kerzen und nach ca. 1000km? war eine defekt! Neue Kerzen rein, aber nach kurzer Zeit war die(jenige) schon wieder defekt! Anscheinend war der elektrische Kontakt für die Zündpulse zu schlecht und die Elektronen haben den Keramikkörper der Kerze lädiert, äußerlich war an der Kerze nichts defektes erkennbar: Das Kerzengewinde war vergurkt oh Schreck oh Grauss!! Ich habe mir bei Firma Würth spezielle Gewindebuchsen plus das Werkzeug dazu gekauft:Time-Sert, die Perfekte Kerzengewindereparatur, Supertechnik! (http://www.wuerth.de/de/produkte/auto/time-sert.html ). Die Reparatur habe ich ohne Motorausbau bzw. Kopfdemontage durchgeführt. Das reparierte Kerzengewinde ist jetzt besser als das originale und der Motor hat keine Aussetzer mehr.

Also vielleicht mal die Kerzen testen.
Grüße Oskar
Zitieren
#13
Hallo, Nikra!

Es ist sicher, das es hier einen Zündungsaussetzer gibt. Das Brennen ist unperfekt, deshalb hast du schmutzige Töpfe. Kontrolliere alle Elemente in der Zündungslinie: Kerzen, Kabel, Distributorkappe und Finger, Spulen und zuletz die Steuerungsgeraet. Hoffentlich findest du den Fehler am Anfang der Reihe.

Viel Glück!

mfG Attila
Zitieren
#14
hallo zusammen,
danke erstmal
Heute folgendes getestet.
bei Dunkelheit sieht man keinen Z?ken neben raus springen, Erst wenn man einen Kerzenstecker abzieht und den in die n? vom Motorblock halte springt er ?
Habe auf beiden Zylinderblockseiten je 2 Z?zen rausgeschraubt, die sind ziehmlich schwarz, ru?g.
Habe Verteilerfinger / Kappe etc. gereinigt, war aber eignetlich i.O.
Fehlz? unver?ert.
Werde mich den anderen Themen der Motorsteuerung incl. Zahnriemensprung widmen.

@nomichael
Die Werkstatt hat bisher nur eine Ferndiagnose gestellt, wegen personeller Unterbesetzung.
d.h. die haben Zahriemen, Spannrolle, Kompression, Z?zen, Ventile, etc. vor 1000km bearbeitet bzw. erneuert.

Gru?nbsp; nils
Zitieren
#15
@ nikra.

check mal die kompression. wenn die ok ist, hast du schon mal die halbe miete. so eine tester kostet 20 eur. Alle Kerzen-Stecker + Einspritzstecker abziehen, so viel Kerzen wie möglich raus, Vollgas, das Test-dingens rein und starten bis er 3 mal durchgedreht hat. Wert ablesen.
Zitieren
#16
hallo,
danke für euer Mitdenken,
Die Fühler der Motrorsteuerung scheinen alle i.O.
Die Diagnose geht gerade dahin, dass die Verteilerkappe und der Verteilerfinger für die rechte Zylinderbank keinen gesicherten und regelmäßigen Zündfunken weiterleitet. Also beginnt nun die Suche nach einer Kappe und einem Finger.

Gruß nils
Zitieren
#17
Wie steht es mit der entsprechenden Zündspule?
Zitieren
#18
wir sind noch nicht am Ende,

nachdem man vemutete, es seien die Zündverteilerkappe + Finger, die es dann doch nicht waren. Hat man nun die Kompression gemessen (ohne mein Beisein), auf Zylinder 1,2,3 verringerte Kompression von 2-4 bar, Zylinder 4,5,6 alles i.O. . Nach meiner Anfrage, wohin man denn den Druck verlieren würde, wurde getestet, Zylinder 1 durchs Auslassventil, Zylinder 2 durchs Einlassventil, Zylinder 3 wurde nicht mehr gestetet. Es wird die Vermutung von der Fachwerkstatt geäussert, dass beim Runterschalten sich die Ventile mit dem Zylinder getroffen hätten, weil die Ventile träge seien, wenn Getriebe und Masse schieben ? ?! ! Wobei es auch Meinungen gibt, die sagen, wenn der Zahnriemen nicht verrutscht ist, was er nicht ist, könnte das nicht passieren, was dafür spräche weil sonst müsste es bei 4,5,6 ebenso Probleme geben. Man will nun den Zylinderkopf abbauen. Was alles überholt wurde, bevor das alles geschah, habe ich oben geschildert.

Ist das noch plausibel was hier gemacht wird ?
wer kennt sich aus um zumindest eine weitere Meinung zu hören.

Gruß nils
Zitieren
#19
2-4 bar ist leider totaler Mist. Das ist viel zu wenig. Ansonsten finde ich die Theorie mit dem runterschalten als nicht zutreffend für Maserati, das ist Theorie für die man min. 10000 touren braucht, dann wären aber mehr defekt.
Als nächstes solltest du Ventilspiel checken. War glaub Auslass 0,4 min. ( 0,45) Einlass 0,3 min (0,35). Ist das Ventilspiel Null auf den betreffenden Zylindern und Ventilen, dann kannst du den Kopf erst mal drauflassen, die Nockenwelle kommt raus (muß eh raus zum einstellen). Alle Ventilspielwerte genau notieren bevor du die Nockenwelle runterschraubst, Ventile einstellen mußt du wahrscheinlich eh, die Kompression geht normalerweise nur flöten wenn das Ventilspiel Null ist.
Zitieren
#20
Dass bei den 4v Motoren ab und zu die Ventilsitze ein Thema sind und für schlechte Kompression verantwortlich sind, ist bekannt. Bei 3v kenne ich das nicht, zumal du das Kat-Modell mit gesinterten Sitzen hast. Ventilcrash beim Runterschalten halte ich für Werkstattmärchen, das kann in meinen Augen nicht passieren. Zumal die linke Bank ja am gleichen Riemen hängt. Vielleicht ist der Zahnriemen um 1 Zahn verrutscht?

UNd dann wüsste ich gerne noch, wie deine tolle Werkstatt nur mit nem Kompressionstest herausfinden kann, ob das Einlass- oder das Auslassventil leckt. Dass man mit einem Schuss Öl in den Zylinder herausfinden kann, ob es die Kolbenringe sind, das lasse ich mir noch eingehen.

Was ist mit undichter oder durchgebrannter Koppdichtung?

Gruß

Laurin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste