Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4200 CC Getriebeproblem oder Kupplungsproblem
#11
ruf da an und sag dennen die sollen jemanden rausschicken zum auslesen. alles andere macht keinen sinn

und lass den kupplungsverschleiß auslesen
Zitieren
#12
Hallo zusammen,

so mach ich es. Habe bereits mit der Maserati-Vertretung telefoniert. Morgen wird geklärt, ob erst was ausgelesen wird und wie das Auto dahin kommt.
Ich melde mich dann wieder, was es war.
Hauptverdächtiger ist in meinen Augen jetzt die Kupplung. Das Getriebe selbst schliesse ich jetzt fast aus, nachdem Yannick mir die Begrüßung eines Maserati erklärt hat, also das Schnurren beim Türöffnen. Ich dachte , der 4200 CC freut sich jedesmal, mich zu sehen.

Gruß
Paul
Zitieren
#13
Mein 3200 schnurrt nicht, wenn ich die Türe öffne. Aber brüllt mich sofort freudig an, wenn ich selbst nach Monaten kurz am Schlüssel drehe. Ok, die CE wird wahrscheinlich wieder die ersten 100 km brennen. Vielleicht möchte er einfach, dass ich mir den schönen 8 zylinder mit den Turbos anschaue. Aber trotzdem, es ist keine Schadenfreude, aber Zufriedenheit, dass ich kein CC habe. (war mal begeistert davon und fast Grund für den 4200) noch 3 Monate Wartezeit für den ersten Brüller
Zitieren
#14
Hallo Paul,

Das getriebe will ich gar nicht ausschliessen,
Zumindest aus mechanischer Sicht.
Hydraulisch scheint ja alles ok.
Mal sehen vielleich ist auch nur die kupplung komplett runter.

Morgen weißt du ja mehr!

@max

Die liebe zum 3200 ist bei dir in jedem Wort
Heraus zu lesen ;)

Ciao, yannick
Zitieren
#15
@yannick Ist eigentlich, weil er immer wieder als anfälliger und schlechter bezeichnet wird. Aber ich kann ja nur von einer Erfahrung sprechen, du hast größeren Überblick. Und du weisst, hast meine Hochachtung in puncto Kompetenz.
Zitieren
#16
Die gleichen Symptome hatte ich auch mal. Bei mir war nur ein Sensor defekt. Keine große Sache.

Fazit: Tester dran und nachsehen. Alles andere ist Spekulation...
Maserati Spyder 4200 CC blu nettuno
Zitieren
#17
Hallo zusammen,

Zwischenstand:
jetzt ist das Auto in der Werkstatt (Fa. Brohl in Rastatt). Am Montag gehts los.
Das Auto macht selber Gang raus, Gang rein fast wie es möchte. Zum Schieben brauchte es halt "N".
Das Auslesen ergab noch etwas wie "Problem beim Schalten gerader Gänge". Ich habe auch gleich um den Kupplungswert gebeten: 60%.

Oje. Eine platte Kupplung und sonst nichts wäre mir fast lieber gewesen.

Gruß
Paul
Zitieren
#18
ich tippe auf hydraulikblock...

nur weil er druck aufbaut heißts ja noch laaaange nicht das er funktioniert
Zitieren
#19
Hallo zusammen,

habe das Auto wieder.

Es war ein durchgescheuertes Kabel, das nicht gleich sichtbar war. Sonst hätte ich das gesehen, als ich alle möglichen Steckverbindungen überprüft habe.
Deshalb auch das seltsame Verhalten mit Gang raus und rein.

Reparaturzeit und -kosten waren im Rahmen. Man muss ja erstmal den Fehler finden. Auch die Erklärungen von Hr. Brohl und einem Mitarbeiter zu meinen zusätzlichen Fragen waren prima.  

Die Kupplungsabnutzung steht zwar erst bei 60%, aber wegen des wimmernden Pilotlagers werde ich wohl deutlich früher auch die Kupplung, Ausrücklager und Kupplungssensor tauschen lassen.

Dann mal ein dickes Dankeschön an Yannick, Daany, Lex, Max.

Gruß
Paul
Zitieren
#20
paul01 schrieb:Die Kupplungsabnutzung steht zwar erst bei 60%, aber wegen des wimmernden Pilotlagers werde ich wohl deutlich früher auch die Kupplung, Ausrücklager und Kupplungssensor tauschen lassen.

Hallo Paul,
hört sich gut und bezahlbar an Smile2!

Ich möchte nochmal kurz auf das Pilotlager und die Kupplung zurück kommen.
Ich hab auch ca. 60% auf der Kupplung und das Pilotlager wimmert ab  und an, kann es aber an keinen Umgebungsumständen fest machen (warm/kalt ; sanft/heftig" ; ...)

Wenn ich andere Threads richtig interpretiere hat das Wimmern aber keinen Zusammenhang mit dem Kupplungszustand, sondern ist "reine Kosmetik"!?

Würde die Kupplung eigentlich schon gerne bis zum "GehtNichtMehr" runter schrubben und nicht einiges an Belag ungenutzt abgeben - in Euro umgerechnet doch kein Schmutz Dance.

Evtl. kann Yannick hier ja auch noch etwas Licht ins Dunkel bringen.
Für mich; und wahrscheinlich alle CC Fahrer; ein sehr interessanter Thread!

Vielen Dank im Voraus!
VG
//René
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste