Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maserati und Wirtschaftlichkeit?
#11
Also zuerst einmal kann ich den Hanz schon verstehen. Es gibt Menschen die machen alles aus dem Bauch raus, es gibt die Mischform und es gibt die Analysten. Ich bin eigentlich als Ing. eher von den lezteren.
Deshalb kann man so ein Thema schon versuchen rational zu "verarbeiten" unter dem Ansatz von Hanz würde ich ebenfalls folgende Auflistung sehen:
Aktueller QP weil gut entwickeltes Modell, anscheinend recht zuverlässig, allgemein als "schön" angesehen. Der Wertverlust wird immer noch höher sein als bei mainstream deutschen Limosienen. Für einen Masi wird sich´s aber zumindest die nächsten 2-3 Jahre in Grenzen halten
Als Sprotler den 4200 aber nur als Cabrio: warum ? Als Coupe schielen die meisten doch auf den 3200 und finden den "noch" schöner (bitte 4200-er Besitzer verreist mich nicht) Als Cabrio aber hat er den "offen Status" und entzieht sich diesem Vergleich daher weitaus mehr.

So, und jetzt hab ich mir einen 3200 zugelegt und das als analytischer Ing. mit einem Bekannten der vor Jahren einen Asseto Corsa hatte und bei dem gleich 2x den Motor verblassen hat. Mein Umfeld macht sich Gedanken ob meines geistigen Zustandes...... ich übrigens auch

Ach so und ich gehöre schon auch noch zur Fraktion: ich muß für mein Geld arbeiten, meine Mittel sind beschränkt, so wie ichSmile2
Zitieren
#12
Also zuerst einmal kann ich den Hans schon verstehen. Es gibt Menschen die machen alles aus dem Bauch raus, es gibt die Mischform und es gibt die Analysten. Ich bin eigentlich als Ing. eher von den lezteren.
Deshalb kann man so ein Thema schon versuchen rational zu "verarbeiten". Unter dem Ansatz von Hanz würde ich ebenfalls folgende Auflistung sehen:
Aktueller QP weil gut entwickeltes Modell, anscheinend recht zuverlässig, allgemein als "schön" angesehen. Der Wertverlust wird immer noch höher sein als bei mainstream deutschen Limosienen. Für einen Masi wird sich´s aber zumindest die nächsten 2-3 Jahre in Grenzen halten
Als Sportler den 4200 aber nur als Cabrio: warum ? Als Coupe schielen die meisten doch auf den 3200 und finden den "noch" schöner (bitte 4200-er Besitzer verreist mich nicht) Als Cabrio aber hat er den "offen Status" und entzieht sich diesem Vergleich daher weitaus mehr.

So, und jetzt hab ich mir einen 3200 zugelegt und das als analytischer Ing. mit einem Bekannten der vor Jahren einen Asseto Corsa hatte und bei dem gleich 2x den Motor verblassen hat. Mein Umfeld macht sich Gedanken ob meines geistigen Zustandes...... ich übrigens auch

Ach so und ich gehöre schon auch noch zur Fraktion: ich muß für mein Geld arbeiten, meine Mittel sind beschränkt, so wie ichSmile2
Zitieren
#13
Die Tatsache, dass es meine Beiträge zweimal reinhaut bestätigt letzteres
Zitieren
#14
merak66 schrieb:Also zuerst einmal kann ich den Hanz schon verstehen. Es gibt Menschen die machen alles aus dem Bauch raus, es gibt die Mischform und es gibt die Analysten. Ich bin eigentlich als Ing. eher von den lezteren.
Deshalb kann man so ein Thema schon versuchen rational zu "verarbeiten" unter dem Ansatz von Hanz


Endlicvh einer der mich versteht ;-)))
Klar in allen Foren sagen die user irgendwo immer zu Recht "Laß stecken wenn du dir schon über die Kohle Gedanken machen musst" oder "Was ist schon die elende Kohle es zählt nur die Emotion".

Nur wenn ich wirklich einen QP V8 kaufen würde (habe aktuell auch schon über den Ösi-Qp mit den wenigen KM Infos bezogen und war vorher Am überlegen) und der Spaß mich wirklich 3 Euronen pro km kostet wie hier geschrieben wird dann ist die Emotion auch irgendwann negativ. Deswegen ja der richtige Mix aus Emotionen und Venrnunft!! Und sein wir mal ehrlich die Vorrecherce und MArktsichtung macht ja auch eine Riesenfreude vor der Kaufentscheidung für mich zumindest.


merak66 schrieb:So, und jetzt hab ich mir einen 3200 zugelegt und das als analytischer Ing. mit einem Bekannten der vor Jahren einen Asseto Corsa hatte und bei dem gleich 2x den Motor verblassen hat. Mein Umfeld macht sich Gedanken ob meines geistigen Zustandes...... ich übrigens auch

So und dann auch neben dem herzlichen Glückwünsch zum neuen Renner mal die Frage von Naturwissenschaftler zu Ingenieur: Wie gehst du technisch mit dem Zeitbombenproblem beim 3200 und welchen analytischen Lösungsweg hast du da für dich gefunden?

Schönen Gruß vom Hans
Zitieren
#15
Hans Dreizack schrieb:[quote=merak66]

So und dann auch neben dem herzlichen Glückwünsch zum neuen Renner mal die Frage von Naturwissenschaftler zu Ingenieur: Wie gehst du technisch mit dem Zeitbombenproblem beim 3200 und welchen analytischen Lösungsweg hast du da für dich gefunden?

Schönen Gruß vom Hans
Sag mal Hans, welche schlechten Erfahrungen hast du mit dem 3200? Oder ist der techn. Zeitbombe Sage nur was vom Hörensagen.

Ich Vergleiche einfach mal bei mir 3200 und t5 Multivan

Beide ca 65.000 km

T5 4 werkstattbesuche zwischen den Intervallen
3200 keine.

Wertverlust t5 Multivan, Bj 2008 ca 40.000 € für 70.000 km
Wertverlust 3200 Bj 1999 für ca 35.000 km. Ca 5.000,--

Bei gleicher Fahrweise Verbrauch Multivan. 10 Liter, 3200 12 Liter.

Ich bin überzeugt, dass der 3200 auch in punkto Gesamtkosten weit unter dem 4200 liegt.
Zitieren
#16
max schrieb:Ich bin überzeugt, dass der 3200 auch in punkto Gesamtkosten weit unter dem 4200 liegt.

Das würde ich so nicht unterschreiben, wenn du den Unterhalt meinst
und man sein Fahrzeug zum offiziellen bringt.
Die Wartungskosten beim 3200 können dreifach so hoch ausfallen.
Man nehme einen Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, Ventilspieleinstellung etc..
Der 4200 ist da vergleichsweise Wartungsarm.
Zitieren
#17
Anmerkung von noch einem Naturwissenschaftler (2004er 4200CC):
(Vorab: Auch ich muss für mein Geld arbeiten und hab's nicht so dicke, dass mir sämtliche Kosten egal sein können)

Zum rationalen Teil: Die laufenden Kosten und den Wertverlust kann jeder leicht ausrechnen und sich überlegen, ob's ihm das wert ist.

Interessant wird's bei den deutlich teureren eventuellen Reparaturen, die anscheinend bis zu 5-stellig werden können, allerdings bei geringer Wahrscheinlichkeit. Der Nervenkitzel (s. Vorbemerkung) darüber gehört ebenso dazu, diese Kosten lassen sich eben nicht berechnen!

Gruß
Bert
Zitieren
#18
max schrieb:
Hans Dreizack schrieb:[quote=merak66]

So und dann auch neben dem herzlichen Glückwünsch zum neuen Renner mal die Frage von Naturwissenschaftler zu Ingenieur: Wie gehst du technisch mit dem Zeitbombenproblem beim 3200 und welchen analytischen Lösungsweg hast du da für dich gefunden?

Schönen Gruß vom Hans
Sag mal Hans, welche schlechten Erfahrungen hast du mit dem 3200? Oder ist der techn. Zeitbombe Sage nur was vom Hörensagen.

Ich Vergleiche einfach mal bei mir 3200 und t5 Multivan

Beide ca 65.000 km

T5 4 werkstattbesuche zwischen den Intervallen
3200 keine.

Wertverlust t5 Multivan, Bj 2008 ca 40.000 € für 70.000 km
Wertverlust 3200 Bj 1999 für ca 35.000 km. Ca 5.000,--

Bei gleicher Fahrweise Verbrauch Multivan. 10 Liter, 3200 12 Liter.

Ich bin überzeugt, dass der 3200 auch in punkto Gesamtkosten weit unter dem 4200 liegt.

Wenn Maserati ein Werbetestimonial für den 3200 bräuchte müssten sie dich nehmen, Max ;-))) Du bist wirklich ein toller Verfechter für das oft gescholten Auto, echt klasse

Aber meisnt du nicht dass du vielleicht eher etwas atypisch bist?? Du nutzt das Auto nicht für den quälenden Verkehr jeden Tag sondern als Liebhaberei für die besonderen Momente des Lebens und bist auch einer der ganz gewissenhaft die Wartung machen lässt und afür auch noch zu einer Topwerke nach Modena fährt usw. Korrigier mich wenn ich falsch liege aber das lese ich so aus deinen Berichten raus. Gut 35000 km sind jetzt auhc nicht total wenig aber wie viele Strecken davon waren sicher über 20km damit der schlitten gut warm gefahren ist, die meisten Fahrten waren doch schon länger ein paar 100km ganz sicher. So schätze ich dich ein, dass du den Wagen wirklich super pfelgst und ihm seinen Auslauf gönnst.

Nur: dass ist eher wie bei einem Oldtimer also extrem pflegliche Sonderbehandlung. Wenn ich dagegen so die dinge vom Torsten Ruge zum Beispiel lese dass sein 4200 sich bestens eignet als Daily-Racer dann ist das schon was anderes.
Aber soll ja jetzt nicht 3200 gegen 4200 heißen sondern nur was eben das Maseratifahren nicht unbezahlbar macht.
Weil du gefragt hast woher meine Erfahrungen beim 3200 herkommen. Habe ich natürlich nicht aber meine Frage bezog sich ja auch auf die Antwort von merak66 der bei einem 3200 Assetto Corsa zweimal den Motorexitus aus nächster Nähe erlebt hat und trotzdem einen 3200 gekauft hat. War auch nicht gehässig gemeint sondern rein technisch: wer einen 3200 von dir kauft hat großes glück weil der top behandelt wordne ist aber wenn auf dem Wagen vorher 5 Vorbesitzer rumgeschrubbt sind und den rangenommen haben (man weiß es ja nie!!) was machst du dann damit bei der nächsten Fahrt nach Italien mit der Family und Baby hintendrin der Wagen nicht in einem Tunnel ohne Standstreifen mit mahlenden Geräsuchen ausrollt???? Was kann man überhaupt machen um da auf der sicheren seite zu sein, einigermaßen?????????

Hans

PS Was ist am 3,2 im 3200 eigentlich anders als icm Qp V8? Wie bekam der mehr Pferdchen und gibt was was ihn besser gemacht hat, standfester?
Zitieren
#19
wenn mann so einen Wagen fahren/besitzen will muß mann evtl. ins kalte Wasser springen.
Kosten sind da eben vorprogrammiert seis der Service oder Reparaturen die anfallen werden.
Mann kann natürlich Alles "zerreden und zerdenken" aber kommt mann im Leben dann überhaupt zu was..........?
Ich werde mich hüten mir solche Gedanken zu machen,so vergeht mir im vorraus schon der Spaß an der Sache und darum gehts doch eigentlich!

Grüssle
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#20
UND    ----    Gold Member/SeniorCard vom ADAC

Wer bei der Hochzeit an Scheidung denkt ist schon verloren. . . . . . . . .

Gruß an alle die heute einen super Maseratitag hatten  --  mein Leid hab ich im Tegernseer Bräuhaus abgeschlossen -- war auch ganz schön
Gruß
Heinz
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste