Hallo Steilheckulli
Exakt ab Baujahr 1990/91 erst SR danach die normalen Modelle!
Die Shamal Optik Front hat auch einen anderen Grill !
Nachrüstbar auf klasische Optik ohne problem möglich wenn du die Teile hast.
Bemerkung zu den frühen Modellen Vergaser und SI also eingespritzt:
Lass dir bestätigen das das Fahrzeug keine grösseren Rost Probleme hat da du ansonsten den Ruin antrittst!
Gruss Patrick
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
27.01.2012 - 18:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2012 - 18:42 von bretu2.)
Der ist nichts für den Altagsgebrauch und als Vergaser sowieso nicht!
Gibt keine Plakette,selbst nach Umrüstung mit 2xHundertzeller erreicht der nicht die Euro 1 (bzw 03)!
Der Umbau kostet mit allen dazugehörigen Unterlagen und Behördengängen mehr wie der Wagen und bekommt trotzdem keine Plakette!
Übrigens hat der noch einen Choke,wie willst du bei der Asu den Sollmesswert im Kaltlauf hinbekommen!?
Ist was für Sonntags im Ländle rumzucruisen .....
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Steilheckulli
Unregistered
Hi Markus,
nach dem ich mich hier und dort informiert habe ist mir mittlerweile schon klar das es für mich ein 90er bis 92er Baujahr sein müsste (222).
Allerdings sind mir die momentan noch zu teuer, zumindest was ich so im Moment im Netz gefunden habe liegt bei 15.000 plus.
Den Traum werde ich mir dann wohl erst später erfüllen, da ich max. 10.000 ausgeben wollte, und zwar incl. Reparaturen, Wartung und Tüv.
Danke für den Support hier im Forum! Ihr seid eine tolle Truppe :)
MfG, Ulli
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
na dann viel Erfolg
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 213
Themen: 15
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Land:
Soweit ich weiss ist es kein Problem, wenn man eine Eidesstattliche Versicherung abgibt.
LG
Beiträge: 1.211
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
hm, nur als Käufer was soll ich da erklären ?, dass ich das Auto von Jemanden gekauft habe der keinen Brief besorgen wollte ? , zumindest sollte man sich doch vor kauf bei der Zulassungstelle erkundigen ob das Fahrzeug nicht als gestohlen gemeldet wurde..oder sonst ein Problem vorliegt ?
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
@Muc3200GT
Im Kaufvertrag muß stehen das es dem Verkäufer sein frei verfügbares Eigentum ist und nicht die Rechte einer anderen Person darauf haftet!
Der Kaufvertrag langt mit einer Eidesstattlichen Versicherung und einem Datenblatt von Maserati aus um einen neuen Brief zu beantragen.
Hatte das Spielchen bei meinen,vorab habe ich mich aber beim KBA informiert mit der Fahrgestellnummer ob mit dem Wagen was nicht stimmt!
Daten gestohlener Fahrzeuge werden übrigens lt. Info eines Bekannten nach 5 Jahren der Meldung gelöscht!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 358
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Das hängt in erster Linie vom jeweiligen Bundesland ab. Bei uns in Hamburg muss der letzte Halter die Eidesstattliche Versicherung über den Verbleib des Fz-Briefes abgeben. Die Eidesstattliche Versicherung darf auch nur gegenüber einer berechtigten Person (Notar, Leiter der Zulassungsstelle) abgegeben werden. Ein einfache schriftliche Erklärung des Verkäufers reicht da nicht aus. In Schleswig-Holstein kocht jeder Kreis sein eigenes Süppchen.