Beiträge: 509
Themen: 51
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
4
Land:
Hallo Martin.
Ich klemme bei meinen Maseratis für die 4-monatige Winterpause nur die Batterie ab. Um den Jahreswechsel herum drehe ich die Motoren von Hand 2 Umdrehungen durch (mit einem gebogenen Schlüssel vorne an der Riemenscheibe).
In regelmäßigen Abständen inspiziere ich die Motoren, ob auch alles in Ordnung ist.
Ich starte niemals die Motoren in der Standzeit, weil ich die Wagen dann nicht fahren kann. Daher sehe ich ein "mal laufen lassen" ebenso skeptisch wie die Vorredner.
Thomas
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Land:
Heute war es also soweit!
Der berühmte bayerisch blaue Himmel über Schleswig - Holstein, während es in München schon schneit - Königswetter im Norden. Die letzte Fahrt in diesem Jahr - nochmal eine kurze Runde über die Dörfer - den Sound des V8 im Ohr, den Geruch des Leders in der Nase, volltanken und den Luftdruck der Reifen für die lange Standzeit anpassen - die letzten Meter nach Hause cruisen. Und die Sonne strahlt vom unendlich blauen Himmel.
Gestern war ich den Masi waschen. Er wollte anfangs nicht - teilte mir mit, dass der Ölstand im Getriebe zu niedrig wäre und man das Auto besser abstellen und die Fahrt beenden sollte. Bin dann aber trotzdem die vier Kilometer zur Waschanlage getuckert und nachdem er noch sauberer war, als er vor der Prozedur ohnehin schon war, ja, da hat er dann auch nicht mehr gemeckert und alle Computer haben von den Sensoren die korrekten Werte bekommen - was auch meiner Stimmung ausserordentlich zuträglich war. Vielleicht war es ihm einfach zu kalt oder zu feucht oder einfach beides - er ist als Monegasse schliesslich mediteranes Klima gewohnt.
In der heimische Garage auf die vorbereiteten Styrodurschaumplatten gerollt, das CTEK angeklemmt und schnell die Panel der Motorkapselung ausgebaut. Und dann - Stunden später - als der Motor wieder kalt war, den ganzen Motorraum mit WD 40 eingesprüht. Die Türen in der ersten Verriegelungsraste geschlossen und morgen gibt es vielleicht noch eine Schale Lavazza in den Fussraum, samt einen Beutel Luftentfeuchter bevor die Winterdecke endgültig die scharfen Kurven verhüllt.
Ich denke, ich werde ihn irgendwie vermissen.....
lg und eine schönen Sonntach Abend wünscht
Martin
Fragt mich blos nicht ob ihr mir helfen sollt - es ist auch so schon schwer genug!
Beiträge: 1.189
Themen: 32
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
3
Land:
28.10.2012 - 22:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2012 - 22:52 von Neo.)
Etwas vergessen !! --- die berühmte Problemkerze anzünden und Termine beim Psychiater ausmachen - am besten gleich bis 31.3. oder doch bis ende Mai ??
Bei Entzugserscheinungen hilft es auch sich ganzkörperlich mit gebrauchtem Motorenöl der letzten Saison einzureiben. (Haare nicht vergessen !!) In den Rauhnächten (zwischen den Jahren!) mal in den Wald gehen und vor der Maserati Tridente drei dicke Wachslichter entzünden und dann zehn nackte Jungfrauen zu Unzüchtigkeiten überreden. Das verkürzt die Wartezeit ungemein.
Gruß
Heinz
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Land:
Neo schrieb:Etwas vergessen !! --- die berühmte Problemkerze anzünden und Termine beim Psychiater ausmachen - am besten gleich bis 31.3. oder doch bis ende Mai ??
Bei Entzugserscheinungen hilft es auch sich ganzkörperlich mit gebrauchtem Motorenöl der letzten Saison einzureiben. (Haare nicht vergessen !!) In den Rauhnächten (zwischen den Jahren!) mal in den Wald gehen und vor der Maserati Tridente drei dicke Wachslichter entzünden und dann zehn nackte Jungfrauen zu Unzüchtigkeiten überreden. Das verkürzt die Wartezeit ungemein.
Gruß
Heinz
Moin Heinz,
was ist denn bitteschön die berühmte Problemkerze? Ich bzw. der Garagenbewohner hat nur Zündkerzen, unter denen sich hoffentlich keine Problemkerze befindet.
Der Tip mit dem Altöl ist nicht schlecht - ich denke, die Ölung lass ich dann mal meine Frau machen - schliesslich ist sie auch das ganze Jahr gerne mitgefahren und ich bin am Ende höchstwahrscheinlich mega entspannt.
Auch in den Wald würde ich gerne gehen. Welchen empfiehlst du denn? Eher Laubwald oder Nadelwald, vielleicht ist Mischwald ja der Wald der Wahl. Echte Probleme sehe ich eigentlich nur bei der Geschichte mit den zehn Jungfrauen. Wo findet man diese denn heutezutage noch? Vielleicht kannst du mir und dem Rest der Boardgemeide ein paar sachdienliche Hinweise dazu geben.
Falls sich die Jungfrauen am Ende doch nicht finden lassen sollten, wäre das aber auch kein grosses Problem, denn ganz so Masispinntert wie man vielleicht anhand meines letzten Posts vermuten könnte, bin ich dann doch nicht - es gibt auch andere Dinge im Leben - zumindest in meinem!
In diesem Sinne wünsche ich dir einen unfallfreien Winter
Martin
PS: Hab ich gestern glatt vergessen - die letzten beiden Tankfüllungen habe ich der Karre etwas Bactofin zu saufen gegeben - was bis jetzt zumindest nicht geschadet hat.
Fragt mich blos nicht ob ihr mir helfen sollt - es ist auch so schon schwer genug!
Beiträge: 1.189
Themen: 32
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
3
Land:
29.10.2012 - 21:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.2012 - 23:08 von Neo.)
Spass muss sein Freunde sonst wärs ja gar so langweilig - und eben das mit den Jungfrauen seh ich auch als großes Problem - aber wenns klappen tät wär der Maserati nach der Winterruhe bestimmt vergoldet.
in diesem Sinne
LG
Heinz
PS mit Problemkerzen kennt sich Thorsten gut aus .. glaub ich
Beiträge: 939
Themen: 27
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
2
Land:
"Bactofin" klingt wie das Bratfett zur Weihnachtsbäckerei... natürlich nur mit kleinen Tridente-Schablonen! Und das mit den 10 Jungfrauen ist nur dann ein Problem, wenn man nach ihnen sucht. 10 Ventile wären mir lieber, davon habe ich immerhin 18. 10 Zylinder dagegen finde ich doof - 6 müssen reichen. War gestern während der vielleicht letzten Ausfahrt im sonnigen Herbstwald - man muss auch mal anhalten und aussteigen können! In den nächsten Monaten werde ich schummeln und die Werkstatt mit geliehenen roten Kennzeichen aufsuchen, einschließlich geräumiger Umwege an sonnigen Tagen. Insofern lässt mich der kommende Winterschlaf auch (noch) ruhig schlafen! Wenn schon anschmeißen, dann richtig abhusten! Hab mal Zivildienst gemacht und weiß wie das geht!
Gut's Nächtle,
Helge
Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Land:
108 Tage und den Rest von heute muss er noch schlafen. 52 Tage sind schon geschafft! Ist also fast schon Bergfest - wenn man es ganz wohlwollend betrachtet. Ca. 1/3 Winterschlaf geschafft hört sich dagegen ganz schön schei..e an - oder? Mittlerweile erwische ich mich immer öfter dabei, wie ich scheinbar grundlos in die Garage laufe. Hat das was zu bedeuten? Bin ich krank - sollte ich etwa mal den Arzt meines Vertrauens aufsuchen?
Frage über Fragen!
lg, Martin
Fragt mich blos nicht ob ihr mir helfen sollt - es ist auch so schon schwer genug!
Beiträge: 351
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1
Land:
Martin, ich denke Du hast die chronische Maseratisti. Da helfen nur 100 Oktan.
Guett gehn,
Jörn
Beiträge: 1.189
Themen: 32
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
3
Land:
[quote=Jörn]
Martin, ich denke Du hast die chronische Maseratisti. Da helfen nur 100 Oktan.
Nein nicht wirklich - da hilft nur ein Ganzjahreskennzeichen
Gruß
Heinz
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
wenns net schütten würde wäre ich unterwegs,aber bei der Salzbrühe auf der Gasse.............

Das mit dem Saisonkram tue ich mir nicht an

habe aber auch schon leichten Entzug!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!