Beiträge: 73
Themen: 8
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
0
Land:
Moin Kanae,
ich hab mal 3 Seiten aus dem QPV Workshop Manual angehängt.
Vielleicht hilft es ja weiter.
QPV Oil Change1.doc (Größe: 460,5 KB / Downloads: 95)
QPV Oil Change2.doc (Größe: 448,5 KB / Downloads: 65)
QPV Oil Change3.doc (Größe: 239 KB / Downloads: 60)
lg, Martin
Fragt mich blos nicht ob ihr mir helfen sollt - es ist auch so schon schwer genug!
Hi Super danke jetzt weiss ich wie der tank aussieht.
Das ist dann auch die besagte Leitung.
So habe nun Öl und Filter bestellt
Hallo zusammen,
Meine Frage. Wie wichtig ist der kleine o-Ring an der ölablassschraube der Ölwanne? Und wozu dient dieser?
Gruß Stefan
Beiträge: 1.212
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
Das solte der Dichtring sein
Ja schon klar. Ich meine auch nicht den Kupferring sondern den kleinen Gummi-o-Ring am Dorn.
Und was dichtet er ab. Reservoir oder so?
so heute wurde der ölwechsel gemacht.
Wir haben 3 1/2 Std gebracuht.
Bissel Zeit ist in die Localisation der zwei Ablassschrauen und den Abbau der Unterbodenabdeckungen in Land geganen.
Der Ölfilter war dagegen einen riesen Katastrophe.
Wir haben versucht das Hitzeschutzblech über dem Ölfilter abzubekommen.
Ich habe die zwei Schrauben gelösst und und habe versucht das Blech abzunehmen aber es schein irgentwo oben fest zu hängen.
Aber nach 1 Std und vielen Versuchen habe ich es dann mit einem Ölfilterschraubschlüssel den ich halb ansetzten konnte da sonst die Ratsche an der Karroserie dran gekommen wäre paar MM zu bewegen und wieder und wieder bis er los war.
Ich denke wir weden ein Loch vorne in die Plastikabdeckung machen damit man nicht immer die Ganze Abdeckung abbauen muss.
Habt ihr denn einen Tip wie das besser mit dem Ölfilter geht.
Grüße
Kanae
@Muc3200GT
Es gibt keine andere Ölablassschraube. Keine am Ölkühler. Nur die in der Wanne.
@kanae
Der Ölfilter ist doch schnell draussen. Da musst du mit einem Ölfilterband arbeiten, dann dauert
der Ein- und Ausbau keine 3 Minuten. Es ist genau soviel Platz, das du den Ölfilter rausziehen kannst,
ohne irgendwas wegzubauen.
Beiträge: 215
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Land:
Beim Lesen der threads über den 4200 viel mir dieser auf. Zum schwarzen Öl: das könnte ein Liqui Moly Öl sein. Einige Öle enthalten Molybdänsulfid. Das ist schwarz, wenn es feinverteilt ist.
Das Öl muß also nicht alt gewesen sein.
Beiträge: 746
Themen: 75
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
2
Land:
Hatte für meinen QP V auch erst ein Nuller Öl gedacht, dann aber den Tipp bekommen, lieber das Fünfer aus dem Manual zu nehmen, da der V8 sonst Probleme bekommen könnte, den Öldruck aufzubauen.
Am Preis kann es nicht liegen, das Shell 5w40 mit dem Gaul drauf kostet im 5l Gebinde zwischen 4,30 und 6 EUR.
Den Wechsel lass ich machen, das Öl kauf ich lieber selbst. Dann weiss ich, was drin ist.
Das Shell bleibt btw. ewig lang goldfarben.
Grüße,
Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012