Beiträge: 90
Themen: 16
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Land:
Ok - Danke für den Tipp!!🙏🏻
Mit freundlichen Grüßen aus Graz
Kurt
[Maserati 4200 Coupé CC BJ 2004 Grigio Alfieri/Bordeaux]
Lebe jeden Tag als sei es dein Letzter!
Beiträge: 526
Themen: 38
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
-3
Land:
Es ist ja hinlänglich bekannt, dass es nicht unbedingt allen gelingt über den Tellerrand zu schauen. Daher die kurze Erläuterung - ohne das Anzetteln einer Diskussion: Nicht die Oktanzahl ist entscheidend, sondern die Additive.
336 - 337 - 138 - 139 - 139
Beiträge: 526
Themen: 38
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
-3
Land:
Lange Nase, kurzer Sinn - es hat keinen Zweck.
336 - 337 - 138 - 139 - 139
Beiträge: 1.212
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
Eigendlich wäre es interesanter zu erfahren was die ROZ aussagt, und ob die Klopfregelung im Motor die hohere Klopffestigkeit nun ausnutzen kann oder nicht, bzw was die Additive sonst noch bewirken (Ablagerungen entfernen )...
Beiträge: 269
Themen: 19
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
1
Land:
12.07.2019 - 09:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2019 - 09:30 von xchris.)
... also für mich ist die welt ja immer ganz einfach, wie ihr wisst, daher behaupte ich,
ablagerungen auf den auslassventilen kommen ausschliesslich von sinnloser bummelei
... ordentlich mit vollem rohr durch die lande ballern verschlechtert zwar das ranking
bei
spritmonitor.de 
, stellt aber das wohlbefinden des motors in kürze wieder her
________________________
... sundowner anyone ?
Beiträge: 1.212
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
Laut Shell erzeugt das Vpower auch noch einen Gleitfilm auf die Zylinderwand
Beiträge: 90
Themen: 16
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Land:
@xchris:
Ordentlich mit vollem Rohr durch die Lande ballern - so sagt mir einfach mein Bauchgefühl - ist wahrscheinlich auch nicht so gut für denn Motor! 😢
Wahrscheinlich - so wie im ganzen Leben - ist es der goldene Mittelweg 😉🙏🏻
Mglg
Kurt
[Maserati 4200 Coupé CC BJ 2004 Grigio Alfieri/Bordeaux]
Lebe jeden Tag als sei es dein Letzter!
Beiträge: 1.009
Themen: 98
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
2
Land:
hallo pinocchio, da hat der philippe schon recht mit den besseren additiven!
hab mal was aus einem anderen bericht von mir hier eingefügt!
"...seit ich mal den infostand von aral bei der dtm/hockenheim besucht habe, bin ich völlig überzeugt vom hochwertigeren sprit ( alles was mehr wie 98 oktan hat). die hatten dort einen "audi v8 glaub ich war es" ausgestellt, ein bank mit normal benzin betrieben und die andere mit 102 ultimate....über sonden im brennraum und dann auf dem großformatbildschirm, konnte man die starken ablagerungen beim normalbenzin sehen, echt gruselig!...und beim ultimate war alles blitzeblank, nur etwas verfärbt durch die temperaturen!.."
https://www.aral.de/de_lu/luxembourg/hom...e-102.html
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...