Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kraftstoffversorgung unzureichend? 85er 425 Biturbo
#21
er läuft!!!! tank raus, sauber gemacht, neun filter inkl. schläuche, pumpe durchgespült, angerissen und gleich 30 km probefahrt gemacht bei dem schönen wetter ;)
noch ein paar nachträge, synchronringe sind ausgelutscht, aber wenn das getriebe warm ist und man mit gefühl schaltet kann man schon ganz gut mit diesem mangel klarkommen...mal sehen wie lange.
hab den benzindruckregler provisorisch getestes indem ich die zündung angemacht habe und den zuleitungsschlauch des vergaser immer weiter mit dem finger zugedrückt habe. ab einem bestimmten benzindruck hat dieser dann aufgemacht und das ganze benzin zurück zum tank geleitet.ein manometer ist ja doch ziemlich teuer, muss ich mal ausleihen.
nur hab ich noch ein kleines leistungsloch kurz bevor der ladedruck aufgebaut wird. ist dieser da zieht der wagen kräftig durch (macht das nen spaß!! ) und läuft auch im standgas sauber. kann man das teillastgemisch einstellen?
gibt es eig. ein maserati treffen in oder um berlin?
Zitieren
#22
wow, heute bin ich wieder 50 km ohne große probleme gefahren, macht das einen spaß wenn der ladedruck aufgebaut wird und der wagen einen saft aber mächtig in den sitz drückt. da hat sich die ganze arbeit gelohnt!
nur geht leider sporadisch die rote kontrolleuchte im armaturenbrett an und das stop symbol. muss ich das beachten oder einfach drüber hinweg sehen?
noch nen neue lustige eig.: wenn ich das abblendlich an mache geht seit heute der wischer mit an ^^
ach ne ohne probleme wär es ja auch langweilig mit der diva!
lg an alle massifahrer da draußen!
Zitieren
#23
Welche rote Lampe geht parallel als Direktindikator dazu an? Die Wischer schalten durch Kriechstrom im Lenkschlossring bzw. Sicherungskasten ein. Guck Dir die Seiten bei Koch dazu an, Deine Vergasereinstellung findest Du hier(2xklicken auf die gif.s bringt die Bilder auf Druckformat), grab das Schulenglisch aus oder lass es Dir von www.leo.org  übersetzen:

http://bowery.com/maserati/home/biturbo 
Zitieren
#24
Schaut mir nach Kriechstrom aus,baue mal die schaltstockverkleidung an der Lenksäule ab und überprüfe das Mal:
Grüssle
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#25
neben dem stop zeichen leuchtet nur die große rote kontrolleuchte ohne irgend ein symbol auf, obwohl der wagen super läuft.
das einstellen hat sich erledigt. nach den paar km fahrt hat sich alles bestens eingespielt. lag wohl an der langen standzeit und dem kurstreckengefahre auf dem garagenhof ;) die zündkerzen haben nun auch ein klasse bild.
tja, werd ich den sicherungskasten wohl erneut auseinander bauen und den lenkstock demontieren. mal sehen ob ich was finde!
bei der letzten ausfahrt habe ich ein leichtes poltern vorne recht festgestellt. darauf hin nochmal alles kontrolliert, aber kein spiel an den achsen festgestellt. dafür lässt sich aber die karosse vorne rechts schwerer einfedern als vorne links. von daher würde ich auf einen schwergängigen stoßdämpfer tippen, der dann auch gleich noch das poltern von sich lässt.ist sowas bekannt?
auch ein leichtes "schleifgeräusch" ist bei rechtskurven von der rechten fahrzeugseite (der belasteten ) zu hören. radlager defekt?

lg carsten
Zitieren
#26
Das mit den Scheibenwischern bei eingeschaltetem Abblendlicht ist Masse, das hatte ich mal bei meinem S. Prüf die Masseanschlüsse an allen Scheinwerfern, mach die Kontaktstellen zur Karosse richtig blank, dann isses weg.

Daniel
Zitieren
#27
danke, war die masse an der scheinwerfereinheit vorne links!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste