Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3200 Kilometerleistung und Kosten
#21
@max,
Die meisten motoren hatten das automatic getriebe angeschraubt, sollte ev. auch ein automatic gerausch sein konnen?
Hat keiner von euch so ein gerausch gehort?
Vielleicht stehen wir in holland zu oft, (stau) wobei man zeit hat alles genau an zu horen.
Zitieren
#22
Mittlerweile kann ich mir aber einen Kommentar in Richtung Max nicht verkneifen. Liest du jetzt, was ich meine?

Servus und hoffentlich sehen wir uns nächsten Sommer mal.
Laurin
Zitieren
#23
Was meinst du jetzt Laurin, doch keine "Holland-witz" hoffe ich?
Zitieren
#24
Nein, boomerang.

Es ging mal um die Frage der "Langzeitstabilität" der V8 Motoren. Max ist da anderer Meinung als ich. Max hat den Vorteil, dass er selber einen fährt. Ich habe keinen, vielleicht macht mich das objektiver ;-)
Zitieren
#25
boomerang schrieb:Hat keiner von euch so ein gerausch gehort?

Doch. Das Geräusch im kalten Zustand ist wohl normal, ich kenne das auch von meinem. Bei Carpassion wurde das von anderen 3.2-Fahrern bestätigt.

Ein anderer Forumsteilnehmer hier hat vor ca. 1 Jahr einmal einen Getriebeschaden gehabt, der sich durch ähnliche Geräusche ankündigte (soweit man die akustischen Feinheiten hier im Forum überhaupt adäquat wiedergeben kann ...). Ich hatte daher voller Sorge meinen Autodoktor gebeten, mal eine Prüfung durchzuführen. Ergebnis: Alles OK.
Zitieren
#26
Hallo,
habe ebenfalls bei meinem QP4 EVO V8 3,2 Bj.98 das Klackergeräusch. Diese kommt vom Solenid-Ventil, welches sich vorne im V des Motorblocks befindet (kleine beige-braune Dose mit Schlauchanschlüssen). Insbesondere bei kaltem Motor und - natürlich leichtem - Beschleunigen ist das Klackern sehr laut. Angeblich ist das jedoch normal.
Viele Grüße aus Bremen.
Zitieren
#27
Laurin schrieb:Nein, boomerang.

Es ging mal um die Frage der "Langzeitstabilität" der V8 Motoren. Max ist da anderer Meinung als ich. Max hat den Vorteil, dass er selber einen fährt. Ich habe keinen, vielleicht macht mich das objektiver ;-)

ich bin objektiv, da ich ihn fahre. Freiwilliger Werkstattbesuch mit 30.000 km (bei Kauf, einfach für Check und Zahnriemenwechsel, dann mit 45.000 km - nur Service und Garantiearbeit. Nun 50.000 km - und alles ok.

Geräusche sind nicht normal. Worüber ich geschrieben habe, war ein Geräusch wie eine Wasserpumpe, leicht metallisch besonders am Stand zu hören, egal ob Kupplung getreten oder nicht. Dies lässt sich durch Tropfen Öl für einige Zeit beseitigen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste