23.01.2008 - 22:48
jetzt steckt sich der nm gleich die ganze Shisha in den Hals ;-)
Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
|
Feinstaubplakette
|
23.01.2008 - 22:48
jetzt steckt sich der nm gleich die ganze Shisha in den Hals ;-)
23.01.2008 - 22:52
ablasten würde ich sagen. bei 300kg dürfte das doch kein problem sein. wie hoch is denn das leergewicht?
mitfühlend olli
23.01.2008 - 22:55
Hä, ??
ablasten ?? wenn das ding unter 2,8 wär, dann wär das Problem doch erst mal da , oder ? Eigentlich dacht eich mir ich bekäme eine. Anyway, mir ists auch irgendwie wurscht. Am Ostseestrand oder Italien, oder sonstwo...fragt kein Mensch nach so ner Plakette.
da hast du jetzt aber was falsch verstanden:
(schlü.nr. 25-29, 35, 41, 71) womo über 2.8 tonnen = nix plakette womo unter 2.8 tonnen = rote plakette überprüf das mal. es gibt ja auch plaketten für womos über 2.8 tonnen. je nach schlüsselnummer -> siehe tabelle/link oben je nach nutzlast haste vielleicht noch genug spielraum um mit aufgesetztem dackelblick beim TÜv ne ablastung zu bekommen. wenn dann noch ne plausible nutzlast übrig bleibt geht das. ich könnte auch noch locker 1,5 tonnen ablasten, aber dann sinds immer noch über 3 tonnen zuviel ;-) olli
Wo schaust du denn nach ? Ich habe den Link von vorhin benutzt :
http://www.umwelt-plakette.de/index.php?...0j8gvloc34 Das Teil gilt als SO-KFZ Womo bzw. als LKW weil über 2,8 t und Diesel. Die letzte Spalte. Demnach bekommt es die Plakette rot. ( Wenn nicht die fehlende Schadstoffgruppennummer einen Strich durch die Rechnung macht.) Wie auch immer, die Tabellen sind unklar.
24.01.2008 - 08:04
Ich habe meine Infos aus diesem hier und ich denke das ist gut erklärt.
http://www.adac.de/images/FTKInfo_Plaket...169354.pdf Ein Wohnmobil > 2,8 To mit Schlüsselnummer 71 bekommt demnach die gelbe Plakette. Gruß André
Das ist der wichtige Satz der in den anderen Tabellen fehlt:
Fahrzeuge mit hier nicht aufgeführten Schlüsselnummern erhalten keine Plakette! also keine Plakette fürs Womo, weil bei mir schlicht gar nix stet von wegen Emissionsklasse. Für mich ist das ganze eine weiterer Grund mir kein neues Auto zu kaufen. So schnell, wie sich das alles entwickelt, kann man die Güter nur noch verbrauchen anstatt vernünftig zu gebrauchen und erhalten. Ich erhalte und pflege meine Güter aber gerne, sofern es sich um Autos handelt :-) Diesen Schritt in Richtung Wegwerfgesellschaft mache ich nicht mit. Viele neuen Autos sehen aus wie aus dem Kaugummi Automat. Wasserlack und Plastikoptik all over.
02.02.2008 - 00:35
Ich hab die Plakette :-) für den Maserati. Dacht mir Fragen kost nix, bin ja Laie. So wie die Blödmänner auch die sich das ausgedacht haben, ein ausgemachter Blödsinn bei dem kein Mensch durchblickt. Das häßliche Dng bleibt aber im Handschuhfach. Habe ihm verboten mein Auto zu bekleben. Werds draufmachen wenn ich ne Strafe bekommen habe... vorher nicht, häßlicher grüner Pfannkuchen mit Edding 3000 krakeln drauf.
Ansonten: http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistu...ocation=33
05.02.2008 - 22:20
habe seit Montag die Grüne Plakette !!
Mit TÜV die Umschlüsselung von 03 auf 01 erwirkt. Spyder 2,8 3V Bj 1990 Gruß nikra
05.02.2008 - 22:24
na Bingo.
ich habe sie ohne die Umschlüßelung. Wie sieht sowas aus ? |
|