Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maserati und Wirtschaftlichkeit?
#31
So und dann auch neben dem herzlichen Glückwünsch zum neuen Renner mal die Frage von Naturwissenschaftler zu Ingenieur: Wie gehst du technisch mit dem Zeitbombenproblem beim 3200 und welchen analytischen Lösungsweg hast du da für dich gefunden?

Schönen Gruß vom Hans
Zitieren
#32
So und dann auch neben dem herzlichen Glückwünsch zum neuen Renner mal die Frage von Naturwissenschaftler zu Ingenieur: Wie gehst du technisch mit dem Zeitbombenproblem beim 3200 und welchen analytischen Lösungsweg hast du da für dich gefunden?

Schönen Gruß vom Hans

sorry, mein erstes forum: mal wieder zu schnell abgeschickt. Mit dem Problem geh ich jetzt ganz bauchmässig um und riskiere das einfach. Ich habe ein sehr gepflegtes Auto gekauft, Serviceheft stimmt, rasseln höre ich auch nichts und das war´s. Der Rest ist in der Tat Risiko, weil natürlich auch ich nicht weis, wie das Auto wirklich bewegt wurde. Zukünftig wird er auf alle Fälle absolut pfleglich behandelt und ich hoffe einfach, dass er es mir anrechnet. Ich glaube mehr kann man nicht tun, das ist jetzt halt der sprung in´s kalte Wasser...
Michael
Zitieren
#33
Kurze Frage.

Ist es überhaupt sinnvoll bei einem Auto welches man aus Emotionen kauft nach Wirtschaftlichkeit zu fragen?

Sind nicht ALLE Spaßautos in gewisser Weise unwirtschaftlich? ABER, wer möchte jeden Tag mit einer Bio-Spar-Gurke durch die Welt fahren?
Zitieren
#34
micatallic schrieb:Kurze Frage.

Ist es überhaupt sinnvoll bei einem Auto welches man aus Emotionen kauft nach Wirtschaftlichkeit zu fragen?

Sind nicht ALLE Spaßautos in gewisser Weise unwirtschaftlich? ABER, wer möchte jeden Tag mit einer Bio-Spar-Gurke durch die Welt fahren?

...finde ich schon okay, vorher nach der Wirtschaftlichkeit zu fragen. Wenn das mehr getan hätten, würden weniger ungepflegte Maseratis im Umlauf sein.

Wenn einer einen QP IV wunderschön findet, aber nur etwas weniger in einen Alfa 166 (nur mal beispielsweise) verknallt ist, aber beim Kauf sein hart erspartes 10k-Budget eigentlich schon ausgereizt hat und nun bei jeder Benzinpreiserhöhung an der Tanke auf seinen Kaffee zum Mitnehmen verzichtet, dem würde ich dann doch eher zu einem 166 raten.

Denn sonst können die Emotionen nun mal auch umschlagen, und das tut weder Auto noch Besitzer gut.
Heißt ja nicht, dass man deswegen mit einem Nissan Cherry durch die Gegend reiten muss, gibt ja außer Maserati noch andere ansehnliche und emotionale Autos.

Grüße
Don Jupp
Zitieren
#35
Ja die Frage ist sinnvoll: Ein Maserati ist heutzutage ein wirtschaftlicher, aber reinrassiger Sportwagen, weil die Anschaffungskosten so gering sind, so daß man sich diese Granate zum Preis eines neuen Tiguan mit 2,0Lturbo Motor, oder demselben Passat/Audi Kombi, leisten kann. Und was kostet der ZR-Wechsel bei den VW-FSI-Motoren o. V6ern? Dann lieber Biturbo!
Zitieren
#36
oder die erfolglose Fehlersuche am Automatikgetriebe (Tiguan) die letztlich in eine Vertragswandlung mit einem Neuwagen mündete -- oder zwei neue Komplettblinker vordere Stoßstange (60 €) Dafür kriegst fürn Polo nicht mal ein (!) Blinkerglas (hinten)
Aber richtig ist - wennst nix selber machen kannst wirds sehr viel teurer.
Zitieren
#37
Eins sollte doch klar sein, mit einem Exoten verliert man immer Geld. Um mal auf die Eingangsfrage zu antworten. Ich habe schon etliche Exoten gefahren und IMMER Geld verloren. Ganz einfach Angebot und Nachfrage. Einen Billig- Golf bekomme ich immer für einigermaßen gutes Geld wieder verkauft, bei Maserati und anderen bezweifle ich das, Ich seh's schon an meinem Jag wie die Diskrepanz zwischen Anschaffung und erwartetem Verkaufserlös sein wird. Dazu Wartung etc..... Vom Benzinverbrauch nicht zu reden. Man sollte es halt "übrig" haben, sonst macht so ein Auto keinen Spaß, just my 2 cents..

>>>>an der Tanke auf seinen Kaffee zum Mitnehmen verzichtet<<<, der war Gut Biggrin2
Zitieren
#38
merak66 schrieb:Mit dem Problem geh ich jetzt ganz bauchmässig um und riskiere das einfach. Ich habe ein sehr gepflegtes Auto gekauft, Serviceheft stimmt, rasseln höre ich auch nichts und das war´s. Der Rest ist in der Tat Risiko, weil natürlich auch ich nicht weis, wie das Auto wirklich bewegt wurde. Zukünftig wird er auf alle Fälle absolut pfleglich behandelt und ich hoffe einfach, dass er es mir anrechnet. Ich glaube mehr kann man nicht tun, das ist jetzt halt der sprung in´s kalte Wasser...
Michael

Wie lang hast du eigentlich gesucht und wie schwierig wars für dich am Ende das richtige Fahrzueg zu finden? Du hast bestimmt Plan von der Materie richtig?!?
VIelleicht muss man das bei der ganzen Diskussion mal festhalten das ich die Fragen natürlich aus der Perspektive des Auto-Laien stelle und deswegen weniger safe bei der Entscheidung bin. Da stellt sich ja logischerweise viel eher die Frage was ich als Maserati-Blindschleiche versenken kann wenn ich mir da so eine Granate zulege.
Stellt euch vor ihr habt 'nen Leistenbruch und seht euch dann plötzlich damit konfrontiert mit welcher OP-Methode ihr euch operieren lasst, nie vorher einen Schimmer davon gehabt aber jetzt heißt es richtig entscheiden. dann stellt ihr plötzlich auch solche Anfängerfragen und überlegt und fangt dann bei der Rutkow-Methode auch an zu denken "wie ist das mit dem Kunststoff eigentlich in 30 Jahren?" und steht genauso planlos vor euerm Doc wie ich vor euch. Was ich sagen will: Das Leben ist oft eine Nutzen und Risiko Abwägung und je unsicherer man sich auf dem eis fühlt, umso mehr fragt man nach dem worstcase! Das hat ja primär nix mit einem unemotionalen Charakter zu tun.

Themenwechsel. Was glaubt ihr eigentlich wie geht so einer über die Theke http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...&picture=3  wenn man sieht dass Schlitten gleichen Kalibers aber mit 120000 km WENIGER für nur 2k mehr angeboten werden und auch nicht weggehen. Oder gibts dafür gar keine Abnehmer mehr außer ab in den Osten und da um 100000km runtergedreht? Gibts beim 4200 eigentlich einen Betriebsstundenzähler oder werden die km noch in irgendwelchen Steuergeräten hinterlegt oder ist da die Manipulation easy zu machen und nicht aufzudecken?

Schönen Abend!
Hans

@Michael: wünsche dir sehr dass du einen richtig guten Griff mit dem Auto getan hast!!!! Wäre cool wenn der so unproblematisch läuft wie der vom Max.
Zitieren
#39
Ich überlege schon seit Tagen, ob ich mich in diese etwas unsägliche Diskussion hier einschalten soll... Mittlerweile rege ich mich aber dermaßen darüber auf, dass ich gar nicht mehr anders kann als mich einzuschalten Smile2.

Ein Maserati hat Persönlichkeit. Ein Maserati ist kein Auto von der Stange, das zu Hinz und Kunz passt. Wie kann man ernsthaft folgende Frage stellen:
Hans Dreizack schrieb:Also, 3200 Asseto Corsa oder 4200 CC ab 2005 mit max. 30 KM?
Gransport oder Ghibli Open Cup?
QP V im Topzustand jetzt für 20 RIesen eintüten weil eh keiner mehr auf den Tisch des Hauses legt oder QP 2,0 aus ganz gepflegter erster Hand...?
Merak weil der der neuen Ferrari 246 sein wird oder einfach ein schlichter 80er Jahre Biturbo aus erster Opihand aus Neapel?
Also Hauptsache ein "Krönchen-Auto", ja? Wozu? Für die ganz persönliche Freude daran? Wohl kaum!
Die Diskrepanz zwischen einem 80er Jahre Biturbo und einem Quattroporte V könnte kaum größer sein..... Vielleicht sollte Hans sich einfach nur die Frage stellen, welches Auto zu ihm passt. Es gibt Menschen, zu denen passt ein QP V und andere, zu denen ein alter Biturbo passt. Sogar mit "Stiel"  Bounce ....Entschuldigung! (Insider-Witz).

Einen "QP V im Topzustand jetzt für 20 RIesen eintüten" hört sich an, als ob von einem Ford Focus RS in knallorange gesprochen würde. Das ist so, als wenn man Missoni zum Preis von China-Ware haben möchte. Alles klingt nach "Geiz ist geil" bzw. der neueren Version "Geiz bleibt geil". Wo bleibt die Liebe zur Tradition, wo die Wertschätzung, wo die Freude an "persönlich wertvollen" Dingen? Mal eben schnell und billig 'n Maserati eintüten? Das führt dann zu genau den Ruinen, die Don Jupp schon beschrieben hat. Ich habe in den ersten 1 1/2 Jahren rund 25k in meinen 95er Biturbo Spyder investiert (ohne Kaufpreis!) und keinen einzigen Cent davon bereut. Der Spyder ist absolut zuverlässig und macht mir Freude ohne Ende! Aber an diesem Auto steht auch mein Name Smile2. Einen QP V finde ich wunderschön, aber er würde nicht zu mir passen. Nicht falsch verstehen: Ich schwimme weiß Gott nicht im Geld und freue mich, wenn Havana Club tres años im Sonderangebot ist, aber es macht definitiv wenig Sinn, an Dingen zu sparen, die man liebt. Fehlt die Liebe und Verbundenheit zur Marke Maserati, sollte man sich lieber einen Audi / Porsche / Mercedes oder sonst was kaufen.
Der schöne Beitrag von saxton "Die Klassiker: A6 bis Quattroporte III / Sir Peter Ustinov über seinen QP I" beinhaltet eigentlich alles, was einen Maserati und seinen Besitzer ausmacht. Kann man diese Liebe und Verbundenheit zur Marke Maserati nicht nachempfinden und stattdessen nur zweifeln, den worst case annehmen (....und die Konsequenzen nicht tragen wollen) sowie an manipulierte Tachostände bei sogenannten Schnäppchen denken, ist man bei dieser Marke komplett falsch.  

Der heutige "mainstream" macht schon genug andere Dinge kaputt, möge er wenigstens Maserati in Ruhe lassen Smile2!! Wenn man ganz genau weiß, was man möchte -egal, ob Auto, Immobilie, Möbel, Klamotten etc.-, ist es völlig egal, welcher Preis daran steht (sofern im Bereich des Möglichen), denn man wird über Jahre oder gar Jahrzehnte täglich Freude daran haben. Eigentlich unbezahlbar..... Ich weiß, diese Denke kann nicht jeder nachvollziehen. Muss auch nicht jeder nachvollziehen können!

Liebe Grüße an alle, die Ihren Dreizack genau so lieben und wertschätzen wie ich meinen kleinen Spyder Smile2
Zitieren
#40
Hans,
der Vollprofi bin ich sicher auch nicht, aber genau hinschauen kann ich schon, ein Lackschichtdicken Messgerät kann man sich auch besorgen, ein Blick auf die allgemeinen Bedienelemente sagt einem i.d.R. auch ob der Kilometerstand realistisch ist etc. Gesucht habe ich lange, ich beobachte speziell den 3200 bestimmt schon 3 bis 4 Jahre, verbunden damit auch die Preisentwicklung. Ja, und ich bin viel gefahren um mir Autos anzusehen (bis nach Italien, Rom ist eine schöne Stadt, aber niemals ein KFZ aus Rom....) und ich habe immer die Größe gehabt Nein zu sagen, wenn es nicht gepasst hat.
Jetzt habe ich ein gutes Bauchgefühl und mein möglichstes an guter Kontrolle vor dem Kauf des Autos. Aber klar: ein Freifahrschein ist das auch nicht. Im übrigen habe ich zu den Problemen meine eigene Meinung: Sicher treten die bei dem Auto häufiger auf als bei nem Allerweltsfahrzeug, aber sicher ist auch, dass hier natürlich viel mehr Meldungen negativer Art veröffentlicht werden als positiv. Das ist menschlich...
Zum Schluss: meiner ist ein Goody an mich selbst, wird sicher nicht dramatisch viel bewegt und wenn er sich gut hält kriegt er bei mir sein "Gnadenbrot". Und an der Pflege und Wartung wirds auch nicht mangeln. Als erstes sind die Ventile dran.... Aber Spyder beschreibts schon auch ganz gut... ach ja und Danke für die guten Wünsche
Micha
Micha
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste