Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
hast Recht,wenn "ich" ein Coupefan wäre Hmmm da könnte mann echt schwach werden....ich bleibe was den Endpreis betrift auch am Ball,bin echt gespannt
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 226
Themen: 28
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
3
Land:
Liest sich auf jeden Fall spannend ...
detomaso
Biturbo statt Spoiler!
denke es wird keiner zu schlagen...
Beiträge: 358
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Shamal ! Der wirklich letzte echte Masarati, der von Maserati Ingenieuren ohne jegliches fremd Know-how entwickelte Wagen. In Kennerkreisen längst zur Ikone gereift und doch noch immer hoffnungslos unterbewertet. Bargeld raus und zugreifen, so lange sie noch so preiswert sind.
Zu Risiken und Nebewirkungen fragen sie Ihren Apotheker oder den freundlichen Landmann von nebenan.
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
0
Land:
Hallo Yannick,
bin gerade an einem Shamal aus Essen dran. Es soll der letzte in Deutschland verkaufte Shamal gewesen sein und er hat angeblich schon den Motor vom 3.200 Coupe. Gab es eine solche Konstruktion? Bist Du daüber informiert?
Gerne höre ich von Dir.
Grüße Manfred
Beiträge: 358
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Das stimmt das ganz sicher nicht. Ohne grössere Modifikationen am vorderen Rahmen passt es eh nicht. Kurt Postert hat einen Evolotione Motor aus dem Quattroporte in seinem drin. Auch er musste grössere Veränderungen am Vorderbau vornehmen um die grösseren etc. Lader unterzubringen. Ich denke da verwechselt der Verkäufer etwas. Die frühen Shamal hatten mit Schwächen der Aufnahme des Klimakompressors am Motorblock zu kämpfen. Es gab Vibrationsbrüche und der Motor verlor Öl, was dann in der Folge zum frühen Tod verhalf. Spätere hatten das Problem nicht mehr und die Gusskonstruktion wurde dann auch beim 3200 GT übernommen.
Vielleicht meint er das mit dem 3200er Motor. Von Maserati gab es keinen Shamal mit 3200 GT Motor, es gab nämlich während der Bauzeit des Shamals noch gar keinen 3200 GT !
VORSICHT !! Eine Probefahrt macht süchtig !!
Beiträge: 176
Themen: 33
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Land:
...was hat denn der Shamal auf seinen roten Zylinderköpfen - sehen ja aus wie die Vergaser aus meinem Spitfire...:-))