Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer mit Fragen
#11
Hallo,

seit 2009 beschäftige ich mich intensiv mit dem Spyder und Coupe. Gekauft hätte ich mir das Coupe (geschlossen, mehr Platz, steifer). Da mir die Karosserie dann aber doch langsam etwas zu angegraut vorkam habe ich mir einen neuen 911 4S gekauft. We es der Zufall will ist mir dann noch ein Maserati Spyder Bj 2002 28000km 84% Kupplung in die Hände gefallen. Das Cabrio hat durch den kürzeren Radstand eine eigenständige Form bzgl des Designs und wirkt frischer und moderner. Fast wie eine 2. Baureihe zu dem aktuellen fast 5 m langen GranCabrio. Technisch hätte ich bei den früheren (vor 2004) auch keine Bedenken, die Schaltzeiten waren dann kürzer bei der CC, aber das spielt ja für den Handschalter eh keine Rolle (bin ich auch gefahren, ist fein).
Zitieren
#12
P.S. dieses Goldmetallic ist eher selten und Geschmackssache, eher etwas für den Ford Mondeo von Onkel Erich aus Wernickerode (passend zu den Stützstrümpfen von Tante Erna)...
Zitieren
#13
ESP .... Brauchst nicht wirklich. Ist ASR in normalstufe schon nervig. Und wenn's nass ist, lass dir Zeit. Aquaplaning bei den Hinterrädern bedeutet Abflug, mit oder ohne ESP
Zitieren
#14
Danke, gut zu wissen. Ich lasse mir noch etwas Zeit, obwohl es schwer fällt ;) Und suche noch ein bischen vor allem nach einem mit der mir passenden Innenfarbe.
Zitieren
#15
micatallic schrieb:...aber ich fahre eh fast nur alleine, von daher...

Mit einem Maserati fährt man nie lange allein! Biglaugh
-------------------------------------------------------------

Ein Auto kann Mann nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe!

Maserati Coupe Gransport 2005, silber
Mercedes CLA Shooting Brake 2018, schwarz

History:
Alfa Romeo 156 GTA SW 2003
Lancia Delta HPE HF 1998
Fiat Punto S 1994




Zitieren
#16
Hallo Gemeinde,
war am Wochenende in Böblingen zum Cabriotreffen im Meilenwerk.

Da stehen 2 blitzsaubere 4200er Coupès beim Gohm rum!
Einer CC und einer GT mit akzeptablen Farbkombinationen - Preise zwischen 33 und 38 Tausend-
So let's go...

Viel Erfolg und VG!
Zitieren
#17
Eine Frage tauchte bei meinen Recherchen auf. Bin ja zwischenzeitlich nicht untätig ;)
Wie gut verträgt der Motor Kurzstrecken? Ich fahre nun mal sehr viel in der Stadt und habe Bedenken den Motor zu ruinieren.
Zitieren
#18
micatallic schrieb:Wie gut verträgt der Motor Kurzstrecken? Ich fahre nun mal sehr viel in der Stadt und habe Bedenken den Motor zu ruinieren.

wahrscheinlich so wie alle Motoren die Stadt mögen.. eher weniger. Der Anteil der km, die in wirklich warmgefahren Zustand zurück gelegt werden ist kleiner. Auch weniger Kühlung durch Fahrtwind. Aber ob Dir jemand sagen kann wegen Stadt lebt der Motor 11355km weniger ????
Häufiger Ölwechsel tut wahrscheinlich gut und die Kupplung wird in der Stadt natürlich auch mehr gefordert dafür weniger Vollastfahrten.
Hängt natürlich auch von "Stadt" ab . Eher Mittlerer Ring zügig mit 60..80 oder stop and go im Stau ? oder gehts garantiert einmal die Woche 100km, auf die Bahn damit etwaiges Kondensat aus dem Öl verflüchtigt ?
Zitieren
#19
Sicher ,Du hast ja Recht. Welcher Motor mag Stadtverkehr?!

Meine Strecken sind sicher gemischt, aber auch einiges an Stop-And-Go. Natürlich fährt man zwischendurch auch mal längere Strecken, allein schon um dem Motor mal "Auslauf" zu gewähren. Aber Tenor ist bei mir eben Stadt und alles damit verbundene langsame fahren.

Grazie Oben Ohne, den einen hatte ich schon gesehn, leider nur im Internet vom Zweiten gibts da keine Fotos. Und ich wohne völlig entgegengesetzt von Gohm. Also leider kein schnelles vorbeischauen... Warum sind eigentlich die (Masi-) Händler um etliches teuerer als selbst gute Privatangebote? Wegen der Gewährleistung?

Gruß
Zitieren
#20
micatallic schrieb:Ich fand folgendes Inserat bei mobile...Zur Frage ist der Wagen hier bekannt?

...vor kurzem gab's den Wagen auf jeden Fall noch für 19.900 Festpreis. Entweder der Verkäufer fand das dann zu billig oder jemand hat den Wagen gekauft und bietet ihn nun teurer an.

Hast Du schon mal Kontakt aufgenommen? Wenn es das Auto ist, das ich im Kopf habe, wird es schon sehr lange angeboten. Von einer Frau. Und ist ein Italienimport. Kann aber sonst nichts zum Auto sagen. Ohne unsere italienischen Freunde zu verärgern, aber beim Thema KM-Stand würde ich bei einem Italienimport noch genauer hinschauen. Nicht, dass das in Deutschland nicht praktiziert wird, im Gegenteil.

Aber ich habe mir schon erzählen lassen (von Italienern!!), dass es dort zum guten Ton gehört, dass das eigene Auto mit wenigen KM glänzen kann. Nun gibt es natürlich auch in Italien Autos, die tatsächlich wenig gefahren werden. Vor allem, weil in Italien Giancarlo für den normalen Wochentag lieber mit seinem ramponierten Uno in die Städte knattert und den Stolz der Familie nur zu ganz besonderen Anlässen aus der Garage holt, sind geringere Laufleistungen bei einem neueren Maserati schon plausibel. In Deutschland wird Karl-Heinz den Wagen eher tagtäglich einsetzen (als in Italien üblich).

Schweiz wäre ja mein Tip bei einem Import, auch wenn der Franken ganz schön aufgewertet hat. Aber nur bei einem Gewerbetreibenden, der die Einfuhrumsatzsteuer wieder bekommt. Aber dort hast Du eine sehr restriktive Geschwindigkeitsbegrenzung (wäre mir v.a. beim Kauf eines 3200 oder QP 3.2 wichtig) und einen (durchschnittlich) ganz guten Pflegezustand, weil dort Budgets für die regelmäßige Wartung verbreiteter sind.

Ich würde in jedem Fall die erschwerte Verkäuflichkeit der Autos nutzen und nur marktgerechte Ankaufsgebote machen, die m.E. deutlich unter den aufgerufenen Preisen liegen. Du kannst Dir bei mobile oder autoscout die Autos auch nach Einstelldatum sortieren lassen: Was macht Saggio wohl in Offenbach, wenn Du den Verkaufsraum betrittst für seinen seit 2008 inserierten 4200 CC...? Da herrscht Champagnerstimmung pur, wenn Du da aufschlägst. Und wenn Du mit dem Ding stolz vom Hof reitest, kriegt die ganze Mannschaft Sonderurlaub und der Verkäufer braucht bis Weihnachten gar nicht mehr zu kommen...da ist schon Spielraum bei den Preisen vorhanden.

Viel Erfolg
Don Jupp
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste