05.08.2011 - 22:23
Hi Folks!
Was darf ich für diesen QP http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=1 bieten oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Zur Story: Das Ding wurde aus Japan über Osteuropa nach Deutschland gebracht es gibt keinerlei Beweise, Dokumente für den Kilometerstand. Kann sein, muss aber nicht sein, so der recht ehrliche Verkäufer am Telefon ("Das Ding verkaufen wir nur an Händler oder Gewerbe!"). In Deutschland wurde dann bei einer Hinterhofwerke der Zahnriemen gemacht aber mehr wohl auch nicht. Bei der Inzahlungnahme hat der Händler dann festgestellt das der Hobel mal einen ordentlichen Heckschuss gehabt haben muss und wohl wenig profihaft repariert worden ist. Viel gespachtelt und hingepfuscht. Auch mit der Front muss er mal irgendwo reingebrettert sein, also auch da einiges geflickt. Insgesamt also eine ziemliche Rübe.
Was sollte ich für diesen Quattrop. bieten um nicht völlig blöd zu sein? 6000 Euronen? Mir gehts nicht um ein Superduper-Liebhaberteil, sondern nur um was nettes zum Cruisen. Für 6000 gibts sonst einen Punto da kann das Ding auch etwas krumm sein denke ich mir. Bis mein 4200 nächstes Jahr vorm Haus steht möchte ich schon mal Maseratifeeling haben aber erst mal low-budgetmäßig einsteigen.
Ist Automatik beim Quattroporte eigentlich eher der Abtörner? Sollte man da den Schalter bevorzugen? Wiederverkaufsmäßig muss Automat wohl schlechter sein, richtig?
Wenn die beim Zahnriemenwechsel die ventile nicht nachgesehen haben nimmt so ein V6 einem das krumm? Die wenigsten machen das ja so minutiös und meistens hört man es ja wenn die Ventile klappern.
Kann man das Teil bei der Dekra oder solchen Agenten vorführen und die checken wie der Unfallschaden repariert worden ist?
Schöne Grüße
Hans
Was darf ich für diesen QP http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...geNumber=1 bieten oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
Zur Story: Das Ding wurde aus Japan über Osteuropa nach Deutschland gebracht es gibt keinerlei Beweise, Dokumente für den Kilometerstand. Kann sein, muss aber nicht sein, so der recht ehrliche Verkäufer am Telefon ("Das Ding verkaufen wir nur an Händler oder Gewerbe!"). In Deutschland wurde dann bei einer Hinterhofwerke der Zahnriemen gemacht aber mehr wohl auch nicht. Bei der Inzahlungnahme hat der Händler dann festgestellt das der Hobel mal einen ordentlichen Heckschuss gehabt haben muss und wohl wenig profihaft repariert worden ist. Viel gespachtelt und hingepfuscht. Auch mit der Front muss er mal irgendwo reingebrettert sein, also auch da einiges geflickt. Insgesamt also eine ziemliche Rübe.
Was sollte ich für diesen Quattrop. bieten um nicht völlig blöd zu sein? 6000 Euronen? Mir gehts nicht um ein Superduper-Liebhaberteil, sondern nur um was nettes zum Cruisen. Für 6000 gibts sonst einen Punto da kann das Ding auch etwas krumm sein denke ich mir. Bis mein 4200 nächstes Jahr vorm Haus steht möchte ich schon mal Maseratifeeling haben aber erst mal low-budgetmäßig einsteigen.
Ist Automatik beim Quattroporte eigentlich eher der Abtörner? Sollte man da den Schalter bevorzugen? Wiederverkaufsmäßig muss Automat wohl schlechter sein, richtig?
Wenn die beim Zahnriemenwechsel die ventile nicht nachgesehen haben nimmt so ein V6 einem das krumm? Die wenigsten machen das ja so minutiös und meistens hört man es ja wenn die Ventile klappern.
Kann man das Teil bei der Dekra oder solchen Agenten vorführen und die checken wie der Unfallschaden repariert worden ist?
Schöne Grüße
Hans