Beiträge: 99
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Land:
Unglaublich! So viele Antworten und Meinungen in so kurzer Zeit. Vielen, vielen Dank dafür.
Hier kurz Antworten zu den aufgeworfenen Fragen bzw. Anmerkungen:
1. Erst-/Zweitauto: Wünschenswert wäre es für mich, den Maserati als Erstauto zu benutzen, ein anderes Fahrzeug, was ich dann als Zeitwagen ansehen würde, steht aber zur Verfügung.
2. Alltagsgebrauch: Für mich kommt ein Maserati nur als Alltagsfahrzeug in Frage, da ich mich schwer damit tue, nur einfach so zum Spaß rumzufahren. Ich fahre gern, aber nur wenn es Sinn macht (und dann sollte es auch Spaß machen). Also, nicht jede Strecke muß mit dem Maserati gefahren werden, aber so oft als möglich. Ansonsten halt Rad und Bahn ;-)
3. Km/Jahr: Habe ich gerade nochmal überschlagen und würde mit den erst geschätzten 10 tkm anscheinend doch nicht hinkommen (oh Schreck!). Fahre wohl leider doch einiges mehr, wie ich gerade merke. Großteil davon ist aber Autobahn/Landstraße, weniger Stadtgestuckere.
4. @saxton, @ Neo: Danke für Eure Kostenaufstellung (Wenn ich einen Maserati für 6t Euro kaufe, lege ich 6t Euro an die Seite und kann die nächsten 2 Jahre ruhig schlafen.) Danke auch nochmal an alle anderen für Ihre Kommentare.
5. @Don Jupp: Ähnlich denke (und hoffe) ich auch. Als eines meiner ersten Fahrzeuge hatte ich einen kleinen Italiener (Fiat), der im Ruf stand, von schlechter Qualität zu sein, allerdings in einem ADAC-Ratgeber gar nicht so schlecht weg kam. Ich war sehr zufrieden.
Freue mich auf weitere Kommentare.
Und, ich bin nicht festgelegt auf den 424. Wenn also jemand irgendwo einen günstigen Maserati im guten Zustand sehen sollte, einfach melden :-) 4 Türen wären aber schön.
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
Du wirst aufgrund deiner geplanten Laufleistung mit 6t Euro auf der Seite als Nichtselbstbastler garantiert nicht ruhig schlafen, alleine die Diagnosen einschl. Abschleppe fressen ein Drittel davon in 2 Jahren wenn die Karre einfach mal eben wo stehen bleibt, was sie so gerne mal macht, kein Durchschnittsbastelkumpel kann Dir bei diesem Auto helfen,- nicht verstimmt sein, aber hak's ab !
Kommt das Auto an einen erfahrenen Besitzer, wird es noch lange unter uns weilen, aber so ist der "Recyclehof" schnell vorbestimmt. Du brauchst ein Alltagsauto!!!
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
Danke Thorsten das du es so formuliert hast!!!
Bin voll deiner Meinung!!!
Habe versucht es etwas zu umschreiben
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
@ Thorsten! Stimme Dir voll und ganz zu.Hatte bei meinem ersten Ghibli in knapp 4 Jahren 10,000 Eur. investiert und wurde nicht als Alltagsfahrzeug eingesetzt.Beim 2. Ghibli waren es in 5 Jahren ca.8-9000, auch dieser wurde nur Saison gefahren.Als Alltagsfahrzeug würde ich,nach meinen Erfahrungen, keinen Maserati bewegen.
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
19.12.2011 - 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2011 - 20:29 von Thorsten Ruge.)
Siehste Kumpels, der gute Mann wird nicht wie wir in das Ding "reinkriechen", dazu keine Wintereifen, wahrscheinlich noch die erste Kupplung u. Bremsscheiben, usw., usw., man muss manchmal fair sein um das Drama zu verhindern,- oder?
Ich fahre momentan einen 2006er 4200 alls Alltagsauto, aber das auch nur im Sommer, mutiger bin ich auch nicht, bin da gerne ehrlich.
Wenn man auf den Biturbo nicht angewiesen ist dank Erstfahrzeug, dann kann
man beruhigt etwas mehr Kilometer fahren, solange man die Diva pflegt.
Ich sehe es aber ebenfalls kritisch, wenn man darauf angewiesen ist, denn ab und an kann es schon
vorkommen das die Diva einfach steht und "gepflegt/behandelt" werden muss.
Damit muss man einfach rechnen, genau wie mit einem Motorschaden.
Das die Teilebeschaffung nicht in 24h erfolgt wurde ja ebenfalls erwähnt.
Den Titel des Thema´s "günstiger Einstiegs Maserati" sollte man aus dem Gedächtnis streichen.
So etwas gibt es nicht, auch wenn mancher Biturbo günstig zu erwerben ist.
Der Erwerb und der Unterhalt sind eben zweierlei Dinge.
Selbiges machen Neueinsteiger der Ferrariwelt mit Modellen wie 308, 328 und 348.
Die Anschaffung ist nicht das Thema, aber die Zeit, Geduld und vorallem Unterhaltungskosten
zwingen so einige in Knie.
Ansonsten steht dem Kauf aber nichts im Wege :)
Ciao, Yannick
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
Ford Granada 2.8i Ghia wäre da die bessere Wahl!
Am besten die letzte Baureihe,wegen dem Rost!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Das gibts ja oft genug......der Maserati zum Schnäppchenpreis.............und dann kommt die böse Überraschung.Bei meinen Ghiblis waren es nocht nichtmal grössere Reparaturen ausser der Reihe.Allein die Inspektionskosten liegen ja schon im Vergleich zu anderen Herstellern um einiges höher.Von der Ersatzteillage ganz zu schweigen.Und von irgendwelchen Hobbybastlern würde ich bei einem Maserati schonmal ganz die Finger lassen.So erging es einem Bekannten von mir mit einem 224,der auch dachte er hätte ein Schnäppchen gemacht.Der Wagen wurde sozusagen kapputt repariert,weil am falschen Ende gespart wurde.Am Ende hiess es dann,Oh Mann,nie wieder einen Maserati.Kann jedem nur davon abraten,einen Maserati zu kaufen wenn man nicht über genügend finanz. Mittel,bezw.Schrauberkentnisse,oder eine Fachwerktsatt verfügt.Sonst kanns schnell ein Groschengrab werden. Gruss,Nettuno
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
19.12.2011 - 20:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2011 - 20:45 von bretu2.)
ich weiß es ist ![[Bild: 8_2_78.gif]](http://www.my-smileys.de/smileys3/8_2_78.gif) wird noch lustig hier 
ein Beitrag 2365 Antworten der Winter ist noch lang Jungs und kein Beitrag/Meinung ist eigentlich falsch! 
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
Kannte mal wen mit 'nem Lancia Thema 8/32i.e., war damals ein supergünstiger Einstiegskauf ohne jegliche Garantien von Dammann in Hildesheim in die prestigewerte "Oberklasse".
Erste Alltagsfahrt die Woche d'rauf stand die Karre dann schlagartig vor der BAB-Ausfahrt Göttingen. WaPu war hin. Tja, 0-Problemo, Lancia-Periello hatte die gleich umme Ecke auf Lager, die 1800DM haben dem Einsteiger so richtig weh getan, 'ne FFERRARI WaPu HAT EBEN NICHT JEDER.........
|