Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Biturbo 2,8L Zuendverteiler
#11
nicht gehen lassen!

vieleicht helfen folgende Fotos, 2,8l Bj.90 mit Automatikgetriebe,
die kupplungsglocke sieht anders aus.

Zündverteiler
   
Kurbelwelle vorne
   
Schwungscheibe
   
Nockenwelle Beifahrerseite
   
Nockenwelle Fahrerseite
   

mfg
  Georg
Zitieren
#12
Hilft, prima, er muss eben jetzt den PMS/OT nachkorrigieren u. dann zwecks Einsetzen der VT-Welle unten den Motor kurz gegen den Uhrzeigersinn gemäss Handbuch auf kurz vor OT drehen dass die Welle und Finger auf die Kerbe im VT-Rand zeigen, das war's schon, es spielt sich bei zwischen 5Grad u. PMS automatisch ein, soweit aus'm Gedächtnis.
Zitieren
#13
So, nun mal Butter bei die Fische, ... wo ist der Pfeil an meiner Schwungscheibe?
Wenn ich den finde kann ich mir ja den Bindfaden sparen und es genauer einstellen.

Gruss
Andre


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#14
lindi-02802 schrieb:nicht gehen lassen!

vieleicht helfen folgende Fotos, 2,8l Bj.90 mit Automatikgetriebe,
die kupplungsglocke sieht anders aus.

Vielen Dank Georg. Hat schon mal geholfen.
Hab ihn gestern einfach nach alter Ferrari Tradition (und meinem Verstaendniss) eingebaut. Anschliessend den Mot250 entstaubt und angeheizt, Leerlauf eingestellt... und siehe da, manchmal sind doch alle Italiener gleich. Allerdings steht jetzt der Verteilerfinger bei OT nicht ganz wie bei dir. Aber der Leerlauf geht besser als seit dem Kauf und auch ohne mucken bis 4000U/min. Er saegt viel weniger.
Zurm fahren blieb gestern keine Zeit, musste danach erst mal Kind und Kegel ins Krankenhaus bringen.

... Ich such aber trotzdem noch den Pfeil, um das Gewissen zu beruhigen.

mfg
Andre
Zitieren
#15
Hallo Andre,
auf der Schwungscheibe gibt es einen Strich mit der Kennzeichnung PMS. Auf der Getriebeglocke gibt es beim Automatik eine Einkerbung.
Das Foto Schwungscheibe ist vom Getriebe aus aufgenommen.
Dein Foto ist von unten aufgenommen, hierauf wirst du nichts sehen können, versuche es von schräg hinten.

mfg
Georg
Zitieren
#16
Dann eben nochmal von schraeg vorn und hinten. Ich habe ein Getrag Getriebe drin, kein ZF! Vielleicht ist das noch von Bedeutung.
Da kann man nur von unten schauen. Bei schraeger Sicht sieht man gleich gar nix.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#17
Hallo Andre,
die Kupplungsglocke versperrt die Sicht.
Als Alternative nehem die Position der Keilriehmenscheibe vorne.
Wenn die Schwungscheibe auf PMS steht, sieht es vorne so aus:
   

mfg
Georg
Zitieren
#18
So sieht es bei mir bei 10Grad vor OT aus. Allerdings Anschlag Mittelkontakt auf der anderen Seite. Und laut dem WHB was ich hier habe solles das auch so. Wenn ich den 1. Zyl. mit der Tiefenmessuhr auf OT drehe, ist der zugehoerige Pin von der Riemenscheibe so weit weg, dass ich den Sensor gar nicht da hin schieben kann.
Hab eben kurz eine kleine Runde gedreht, faehrtwie vorher, nur fast kein saegen mehr.
Muss mal eben ins Krankenhaus zu Kind und Kegel. Spaeter wieder mehr.
Gruss
Andre
Zitieren
#19
Sorry Andre,
mir ist ein Foto aus einer anderen Serie dazwischengerutscht.
So sieht es richtig aus:
   
Zitieren
#20
Genau, das stimmt dann bei mir ja schon mal. Und wenn nun der Rest auch auf PMS/OT (der Takt wo er funken muesste) steht, wo zeigt dann der Verteilerfinger hin?
Wenn ich es so wie im Handbuch mit 6. Zylinder OT und Finger unten auf Kerbe mache, dann geht das technisch bei mir nicht. Und praktisch auch nicht, hab es ja probiert.
Uebrigens hab ich heute unten an der Getriebeklocke alles sauber gemacht. Da ist weder Kerbe noch Pfeil, nur das Loch! Mit viel Drink kann ich da vielleicht eine angedeutete Kerbe in dem Loch sehen. Kann aber auch vom Guss kommen. Nichts eindeutiges.

Andre
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste