10.07.2012 - 23:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.07.2012 - 00:14 von Thorsten Ruge.)
Vorsichtig Marcus, gucke lieber doch nochmal genau die Verbindungen laut Roland nach, denn es ist auch m.E. durchaus wahrscheinlich, so wie er u. Mario es sagen, eventuell ein Stützkondensator der Klima zwecks Umgehung bestimmter Intercoolerserien, und auch Deine alte Klima enthält "feuchtes" Mineral-Öl:
Die ersten Servolenk-Biturbos hatten eigentlich gar keinen Servo-Ölkühler, dann vorhanden in bestimmten Versionen ab 1989/90, und ja, exakt an derselben Stelle des vorherigen, obigen Zweit-Kondensators, allerdings nur als "Durchlauf-Wickeldrahtbürstenstreifen" ausgeführt. Diese "Wickeldrahtbürste" gibt's auch heute noch als direkten Ersatz zu kaufen. Man braucht den Servo-Kühler jedoch in DE absolut nicht, also wenn Dein "Monster" tatsächlich einer sein sollte, immer raus damit, den Schlauch so wie ursprünglich für kühlere Klimazonen angedacht verlegen:
Denn das Problem mir dem Servolenkkühler ist der Widerstand der langen Leitungsstrecke. Bei geringsten Verstopfungen/Knicken zerschiesst der Öl-Druck die Lenkschaftdichtung oben in der Tellerventilkappe,- und diesen WeDi bekommt man leider kaum noch!
![[Bild: 407n.gif]](http://img689.imageshack.us/img689/9126/407n.gif)
Die ersten Servolenk-Biturbos hatten eigentlich gar keinen Servo-Ölkühler, dann vorhanden in bestimmten Versionen ab 1989/90, und ja, exakt an derselben Stelle des vorherigen, obigen Zweit-Kondensators, allerdings nur als "Durchlauf-Wickeldrahtbürstenstreifen" ausgeführt. Diese "Wickeldrahtbürste" gibt's auch heute noch als direkten Ersatz zu kaufen. Man braucht den Servo-Kühler jedoch in DE absolut nicht, also wenn Dein "Monster" tatsächlich einer sein sollte, immer raus damit, den Schlauch so wie ursprünglich für kühlere Klimazonen angedacht verlegen:
![[Bild: servolenkung.gif]](http://img98.imageshack.us/img98/6606/servolenkung.gif)
Denn das Problem mir dem Servolenkkühler ist der Widerstand der langen Leitungsstrecke. Bei geringsten Verstopfungen/Knicken zerschiesst der Öl-Druck die Lenkschaftdichtung oben in der Tellerventilkappe,- und diesen WeDi bekommt man leider kaum noch!