Beiträge: 953
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
neulich hab ich bemerkt, dass die Spannungsanzeige bei Fahrt schwankt (auch mal unter 12 V) nach dem Tanken startete er dann nicht mehr - als ob die Batterie leer wäre. Na ja, kurz angeschoben, und lief wieder. Irgendwann passte dann die Spannungsanzeige wieder. Nun war das Auto 3 Wochen in der Garage - startete sofort.
Nach 3 km abgestellt - und startete nicht mehr. Auch Anschluss anderer Batterie half nichts. Also kurz wieder angeschoben und nach Hause. Batteriespannung an der Batterie 13 Volt - Klemmen fest...
Spannungsanzeige im Auto nur ca 11 Volt...
hatte das schon jemand???? Hatte das letzte Mal schon auf Selbstheilung gehofft - aber scheint dieses Mal nicht zu funktionieren. Irgendwo ein Kontakt?? Bevor ich zum Bosch Dienst fahre - vielleicht mal Tip. Trau denen auch nicht so.
Beiträge: 121
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Land:
Hallo
Kontrolliere mal die Masseanschlüsse von der Batterie zum Karosserie. Wenn selbst die Überbrückung mit einer anderen Batterie nichts hilft, kann's fast nur sowas sein. Würde auch die Spannungsschwankungen erklären.
Gruss Massimo
![[Bild: 4418011114_95a65e12fa_t.jpg]](http://farm5.static.flickr.com/4006/4418011114_95a65e12fa_t.jpg)
3200GT / Blu Nettuno / Avorio
Beiträge: 1.017
Themen: 92
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
4
Land:
Hallo,
erinnert mich an meine Erlebnisse, als sich mein Anlasser verabschiedet hatte.
Viele Grüsse
Peter
Beiträge: 1.806
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
8
Land:
Irgendein merkbarer Unterschied bei der Ladespannung des sowohl kalten, als auch warmen Motors?
Beiträge: 953
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Danke. Masseanschluss wird kontrolliert
Starter, glaub ich kaum, denn wenn startete sofort
Eigenartig, dass während der Fahrt die Spannung stark abfiel, dachte zu Beginn ist Fehler an der Anzeige. Lichtmaschine kann es auch nicht sein, da kein Problem der Fahrt, auch mit Licht. Werde mal zwischen Plus und Karroserie messen.
Mit Motortemp denke ich nicht, das erste Mal nach 500 km Fahrt am Stück, das 2. Mal nach 2 km.
Danke mal vorerst
Beiträge: 953
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
@thorsten .. Zwischenzeitlich nur knappe 12 v auf der Anzeige, dann wieder volle 13-14 während der Fahrt. Dann nach 3 Wochen Standzeit startet zwar sofort, aber wie wenn Batterie nicht ganz voll.
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Zündung aus, klemme den Minus-Pol ab und und setze den Multimeter in Reihe ein (Messgerät vorher auf Strommessung stellen). Die Messung über längeren Zeitraum verfolgen (ca. 5-15 Min.), vielleicht gibt es irgendwo Kriechstrom.
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 953
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Merkwürdig. Startet, zwar etwas schwach. Fahr 2 km und startet nicht mehr. Batterie volle 13 V, auch über Karrosserie.... Mal sehen, was in 2 std ist
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
das kommt mir bekannt vor,habe hier auch sowas in der Art

Batterie 13V,beim starten geht die Anzeige auf etwa 9V,nach einigem leiern startet Er.
Nach 20min. etwa ist beim anlassen die Anzeige auf 14V und sackt ab auf 10V,startet dann nichtmehr und der Anlasser rattert!
Lt.Autohaus wo ich die Batterie prüfen lassen habe hies es Zellenschluß,
Batterie ist von Mai 2011

Habe eine neue bestellt,schaun mer Mal was dann ist!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 953
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Nein, Anzeige auch im Ruhestand knappe 12 V . Kann es nicht sein, da ja nach 3 wochen startet und nach 10 Minuten nicht....