06.09.2007 - 20:32
Hallo,
ich bin seit einem Jahr Besitzer eines 224 und lese mich seitdem intensiv durch das Forum.
Mein Masi erhält von mir die notwendige Pflege und den Tausch zahlreicher Klein- und Großteile. Mit einer leichten Undichtigkeit im Kühlersystem habe ich seit Anfang an zu kämpfen. Hierbei stand der Austausch des Ausgleichsbehälters und diverser Schläuche auf dem Programm. Trotz der Maßnahmen befürchte ich, daß der Kühler getauscht werden muß. In Italien scheint es kein Glysantin zu geben.
Nachdem ich das Kühlwasser getauscht hatte und Glysantin eingefüllt habe, sind jetzt nach einiger Zeit diverse bläuliche Glysantin-Spuren an Kühler und Kühlerschläuchen zu erkennen.
Aus diesem Grund möchte ich die Formschläuche und Wasserkühler tauschen.
Wie ich aus dem Forum rauslesen konnte, ist Ersatz nur bei MIE zu bekommen, deshalb suchte ich nach einer Alternative und möchte mir welche aus dem Motorsportzubehör bestellen.
Hat zufällig jemand die Innenmaße der 90° Bogenschläuche und evtl. eine passende Adresse für einen Kühler?
Dann könnte ich zumindest bis zum Eintreffen der Ersatzteil mobil bleiben, danke im Voraus.
Eine weitere Sache, die mich seitdem beschäftigt hat:
Hat jemand Erfahrungen mit Wassereinspritzsystemen, wie z.B. BoostCooler oder Aquamist?
Die dort angepriesenen Vorzüge würden doch evtl. ohne Anhebung des Ladedrucks eine thermische Entlastung des Motors bedeuten?
Klar bedeutet das mit Sicherheit dann kein Leistungsplus, wäre mir aber egal, solange der Motor etwas positives davon hat. Möglicherweise bleibt dabei nicht viel verwertbares hängen, wenn man nicht den Motor bzgl. Ladedruck und Einspritzung verändern möchte und man kann sich das Geld getrost sparen??!!
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruss Ingo
ich bin seit einem Jahr Besitzer eines 224 und lese mich seitdem intensiv durch das Forum.

Mein Masi erhält von mir die notwendige Pflege und den Tausch zahlreicher Klein- und Großteile. Mit einer leichten Undichtigkeit im Kühlersystem habe ich seit Anfang an zu kämpfen. Hierbei stand der Austausch des Ausgleichsbehälters und diverser Schläuche auf dem Programm. Trotz der Maßnahmen befürchte ich, daß der Kühler getauscht werden muß. In Italien scheint es kein Glysantin zu geben.

Aus diesem Grund möchte ich die Formschläuche und Wasserkühler tauschen.
Wie ich aus dem Forum rauslesen konnte, ist Ersatz nur bei MIE zu bekommen, deshalb suchte ich nach einer Alternative und möchte mir welche aus dem Motorsportzubehör bestellen.
Hat zufällig jemand die Innenmaße der 90° Bogenschläuche und evtl. eine passende Adresse für einen Kühler?
Dann könnte ich zumindest bis zum Eintreffen der Ersatzteil mobil bleiben, danke im Voraus.
Eine weitere Sache, die mich seitdem beschäftigt hat:
Hat jemand Erfahrungen mit Wassereinspritzsystemen, wie z.B. BoostCooler oder Aquamist?
Die dort angepriesenen Vorzüge würden doch evtl. ohne Anhebung des Ladedrucks eine thermische Entlastung des Motors bedeuten?
Klar bedeutet das mit Sicherheit dann kein Leistungsplus, wäre mir aber egal, solange der Motor etwas positives davon hat. Möglicherweise bleibt dabei nicht viel verwertbares hängen, wenn man nicht den Motor bzgl. Ladedruck und Einspritzung verändern möchte und man kann sich das Geld getrost sparen??!!
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruss Ingo