Beiträge: 99
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Land:
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Merak (keine Baustelle!, kein USA-Import). Am liebsten ohne SM-Cockpit und mit Leder, bei gutem und gepflegtem Zustand wären ggf. aber auch die anderen interessant.
Alternativen wären ggf. noch der Dino GT4 oder Urraco. Soll halt ein 2+2 aus den 70ern sein.
Einfach bei mir melden, wenn Ihr einen verkauft davon oder wisst, wo ein gutes Exemplar verkauft wird. Danke!
Gruß
Jens
Beiträge: 1.912
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
6
Land:
Eein Bekannter von mir (Classiccarhändler) hatte nen Uracco, weiß nicht ob inzwischen verkauft oder noch zu haben.
Ein 308 GT4 steht sicher noch bei Ihm zum Verkauf.
Daniel
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Interessant,
mir geht´s aktuell recht ähnlich, wobei für mich das SM Cockpit Pflicht wäre. Mangels Verfügbarkeit wollte ich mir aber auch mal einen Dino aus der Nähe ansehen.
@Daniel, wer ist denn dieser Händler?
P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Beiträge: 99
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
0
Land:
Bzgl. des Cockpits bin ich mir auch nicht so ganz sicher, aber irgendwie finde ich das Ovale des SM nicht so ganz passend. Das andere Cockpit ist "knackiger" und passt meines Erachtens besser zum Charakter des Merak. Aber klar, schlecht sieht das SM-Cockpit auch nicht aus... Deshalb: im Endeffekt wäre das nicht so entscheidend und Citroen-Technik darf ruhig sein.
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Dass sich die Mär um die problematische Hochdruckbremse so vehement hält, find ich ja bemerkenswert, denn die ist nicht im geringsten anfälliger als jedes Bremssystem mit "normaler" Bremsflüssigkeit und Bremskraftverstärker. Im Gegenteil. Wo ich beim "normal" gebremsten Fahrzeug bei Ausfall des Motors schlagartig die fehlende Bremskraft durch hohe Pedalkräfte ausgleichen muss, bremst ein Fahrzeug mit Hydropneumatik noch lange nach, dank Bremsdruckspeicher.
Ich fahr jedenfalls schon seit 20 Jahren praktisch permanent min ein hydropneumatisch betriebenes Fahrzeug und hatte bisher noch nie einen Ausfall. Leckagen gibts mal, gerade bei den mittlerweile einfach auch teils 25-40 Jahre alten Gummileitungen im Rücklauf. Bisher bin ich aber noch immer mit den Autos wieder nach Hause gekommen.
Für mich wäre jedenfalls gerade die Möglichkeit auch bei so einem Fahrzeug diese Bremse bekommen zu dürfen der Grund warum ich einen Merak aus dieser Zeit wählen würde.
P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Cooles Video. Aber wo kriegt man denn nen Merak für 10k? :grb:
Beiträge: 746
Themen: 75
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
2
Land:
Noch jemand für nen roten Urraco zu erwärmen?
Hier gibt es aktuell einen von privat.
Bei Interesse bitte per PN/eMail.
Gruß, Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012