Hallo alle,
ich wollte gerne wissen was es beim Kauf eines Gransports zu beachten gibt und wie ich das überprüfen kann ?
Weiters wollte ich euch auch fragen was für ein Servicebuget vorgesehen werden muss, pro Jahr, wenn man so 10,000 Km oder weniger im Jahr fährt, und wass auch die grösseren Kosten sein können?
Insbesondere hätte ich im Auge einen 2/07 Model mit 42,000 Km. Kann man da sagen das das Auto weniger wartungspflichtig ist (und billiger) im Vergleich mit einem 4200 (ich nehme an im Vergleich mit einem 3200 ist er sicherlich billiger in der Wartung?)
Schliesundendlich wollte ich auch fragen wie sich der Wert eines solchen Models (2/2007) verhält wenn er z.B. nach 2 Jahren von 42000 auf 55000 Km kommt?
Vielen Dank für euer Feedback!
Hallo Enrico,
Achte auf:
- Abnutzung der Kupplung ( auslesen lassen bei Maserati )
- Zustand der Bremsanlage
- Zustand Reifen
- Servicebuch / Wartungshistorie
Jahreskosten Wartung:
- Grob 1000 € ( Ölwechsel plus Kleinigkeiten )
- Höhere Kosten wären für Kupplung mit 3500€, Bremsen mit 2000€ usw.
Wartungsunterschiede zwischen 4200 und Gransport gibt es keine.
Zum 3200 natürlich um ein vielfaches günstiger.
Wertverfall ist derzeit vorprogrammiert. Gute Gransports werden sich nach meiner Vermutung bei 30.000 - 35.000€ einpendeln.
Beiträge: 351
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1
Land:
Dann mach 'mal. Ich fahr zum Fachmann!
Guett gehn,
Jörn
Beiträge: 1.189
Themen: 32
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
3
Land:
03.06.2013 - 22:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2013 - 22:46 von Neo.)
VW oder Porsche fahren da bist auf der sicheren Seite UND sooo viele Gleichgesinnte !!!!! und nix zu beachten und Ersatzteile in 24 Stunden am Auto und und ..Da bist auf der Strada wenigstens nicht allein. Maserati fährt man mit Herz und ohne Verstand ...................... und jenseits der 200kmh (die heut fast jedes Auto fährt)tropft etwas Maserati Herzblut in den Carburateur und wird in den Turbos auf Überlicht beschleunigt und dann weißt Du dass Du lebst und nicht in einer Allerweltskiste vor Dich hinmoderst. Hör auf irgend etwas zu beachten und kauf ein Auto was Dir gefällt..........und nicht dem Steuerberater! und Geld ?? vergiss es ganz schnellllllllll............
Gruß
Heinz
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
1
Land:
03.06.2013 - 23:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2013 - 23:14 von signorrossi01.)
Neo schrieb:VW oder Porsche fahren da bist auf der sicheren Seite UND sooo viele Gleichgesinnte !!!!! und nix zu beachten und Ersatzteile in 24 Stunden am Auto und und ..Da bist auf der Strada wenigstens nicht allein. Maserati fährt man mit Herz und ohne Verstand ...................... und jenseits der 200kmh (die heut fast jedes Auto fährt)tropft etwas Maserati Herzblut in den Carburateur und wird in den Turbos auf Überlicht beschleunigt und dann weißt Du dass Du lebst und nicht in einer Allerweltskiste vor Dich hinmoderst. Hör auf irgend etwas zu beachten und kauf ein Auto was Dir gefällt..........und nicht dem Steuerberater! und Geld ?? vergiss es ganz schnellllllllll............
Gruß
Heinz
Oh wie recht er hat........

Ein Leben ohne Leidenschaft ist eigentlich nur ein existieren....

Und Vernunft, die gibt es in Zuffenhausen und oder in Garching....



Maserati fahren, oder auch einfach nur ansehen, spüren und vor allem hören........ unbeschreiblich
Für den Rest gibt es die Mastercard
Gruß Rossi
und ja, jede Kurbelwellenumdrehung ist jeden Cent Wert...
Wo ist eigentlich die Signatur.....?
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Die Kupplung muss feingewuchtet werden, ein Prozedere, dass eine gewissen Aussattung erfordert. Mein GS hat bereits die zweite, wie sonst auch alles gemacht beim Vertragshändler.
Ansonsten kann ich in 2-3 Wochen sagen, ob ich beim Kauf alles richtig gemacht hab, war nämlich für mich untypischerweise auch mehr eine Herz-, weniger ner Verstandsentscheidung...
P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys