Beiträge: 953
Themen: 35
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
irgendwie passt die automatik im 3200 nicht so ganz zu deinen postings. der 3200 ist sicher bissiger als der 4200 und mehr sportwagen - allerdings mit schaltgetriebe. und ausserdem, wie ich schon hier des öfteren gepostet habe - ein absolut problemloses auto. in über 40.000 km hatte ich keinerlei schwierigkeiten. und wenn probleme mit dem schalten beim 3200er hast - es ist ganz einfach. hab gelesen, sogar die tester hatten schwierigkeiten - ist ein gewusst wie, denke ich. nur - der 3200 mit automatik ist eher reiselimusine als sportwagen - dies soll nicht abwertend sein. der fahrkomfort des 3200 ist ohnehin enorm - als ich neulich mit einem audi a6 S mitgefahren bin, weiss ich was hartes fahrwerk ist.
hallo,
da ich zur zeit auf suche bin, bin ich nun einmal den 3200er und den 4200 gefahren.
den 3200er finde ich persönlich schöner, nur leider sind da wohl die meisten sehr ungepflegt. habe mir bis heute fahrzeuge bis 40teuro angesehen und alle waren nachlackiert oder technisch am "rumeiern".
so bin ich nun zum 4200 gestossen, den ich persönlich zum fahren sportlicher empfinde. der ist nicht so "raubeinig" und zickenhaft wie der 3200er, allerdings auch ohne die schönen rückleuchten wo ich echt was zu knabbern habe.
na hoffendlich sind diese modelle besser gepflegt als der schöne 3200er.
gruss
dirk
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Ich habe einen 3200-er, und nüchtern betrachtet kann man schon sagen: Technisch gäbe es sicher Verbesserungspotenzial, aber wie hier schon erwähnt, reden wir von einem Auto das gerade einmal 5000 mal gebaut wurde. Das Klacken im Antriebstrang gehört dazu. Aber Innenraum m.E. überraschend leise, Lenkung zwar nicht wie ein Kart oder Lotus, aber selbst auf engen Pässen lässig und völlig ok. Der Turbobums ist genau das, was mir bei den modernen Autos fehlt, die gehen halt wie am Kaugummi gezogen. Beim 3200 bekommt man große Augen, wenn man bei 3000 Touren das Gaspedal mal auf den Boden stellt (allerdings wie Max Schreibt als Schalter). Und dann die ganz große Show: Im Zweifel halt auch mit dem Junior und Gepäck im 6-ten entspannt an den Gardasee cruisen, auch das geht.
Micha
Beiträge: 38
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
0
Land:
Schöner Beitrag Micha !
Ja genau , ich habe meinen 3200 jetzt fast ein Jahr, hatte vorher beide auch probegefahren und wenn schon Exot dann doch bitte das Original und keinen Kompromiss ( 4200), wegen vermeintlich besserer Alltagstauglichkeit : Meiner fährt sich bis dato völlig problemlos,auch wenn ich ihn fast schon wieder verkaufen wollte - rein politisch- , wohne auf dem Dorf und bin selbstständig...!, so ist er für mich immer noch eins der schönsten Autos auf der Straße ! Liga : Jaguar E ,den ich auch mal hatte.
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
1
Land:
Wenn du in der nähe München bist kannst gerne mal mitfahren im 4200er allerdings CC!
Nach 25 Jahren Porsche und BMW M Modellen braucht sich der 4200er hier mal gar nicht zu verstecken. Denke du hast da wirklich eine "Gurke" erwischt. Beim Maserati reichen schon die falschen Reifen auf der VA, 93er statt 97er Index z.B. und die ganze Fuhre wird teigig.
Ganz zu schweigen von sogenannten Fahrwerks Spezialisten mit nur Feder Tieferlegung etc.
Wenn alles passt dann Emotion pur....... für mich NUR als CC! :-)
Gruß Rossi
Wo ist eigentlich die Signatur.....?
Beiträge: 238
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
2
Land:
dreizehn schrieb:so bin ich nun zum 4200 gestossen, den ich persönlich zum fahren sportlicher empfinde. der ist nicht so "raubeinig" und zickenhaft wie der 3200er, allerdings auch ohne die schönen rückleuchten wo ich echt was zu knabbern habe.
Das Problem mit den Heckleuchten ist lösbar, sofern Du kein Originalitätsfreak bist:
http://www.autoscout24.ch/de/d/maserati-...&vehtyp=10
Ist ein GS MCV mit LED-Leuchtenumbau. Hatte mir das Auto schonmal für einen Freund angeschaut. Es steht ausserdem schon lange. Bekommst also bestimmt einen sehr guten Preis, wenn Du verhandelst. Der Umbau ist Top gemacht.
Greets
mbr
-------------------------------------------------------------
Ein Auto kann Mann nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Maserati Coupe Gransport 2005, silber
Mercedes CLA Shooting Brake 2018, schwarz
History:
Alfa Romeo 156 GTA SW 2003
Lancia Delta HPE HF 1998
Fiat Punto S 1994
Beiträge: 1.211
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
15.09.2013 - 12:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2013 - 12:59 von Muc3200GT.)
na ja, das Problem wird sich wohl in den letzten 6 Jahren irgendwie erledigt haben...
Beiträge: 238
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
2
Land:
Muc3200GT schrieb:na ja, das Problem wird sich wohl in den letzten 6 Jahren irgendwie erledigt haben...
Oooops. Du hast natürlich vollkommen recht. Mal wieder nicht realisiert, dass der Fred ewig alt ist.
-------------------------------------------------------------
Ein Auto kann Mann nicht wie eine Frau behandeln. Ein Auto braucht Liebe!
Maserati Coupe Gransport 2005, silber
Mercedes CLA Shooting Brake 2018, schwarz
History:
Alfa Romeo 156 GTA SW 2003
Lancia Delta HPE HF 1998
Fiat Punto S 1994