Hi Holger,
vor allem Abbildung 4 finde ich sehr erhellend... Sieht so aus, als wäre ein Panzer über den Ghibli gerollt, nachdem man die drei anderen Fotos geschossen hat

. Und die japanischen Schriftzeichen sind ausgesprochen ästhetisch! Das alles sieht aus wie eine Bastelanleitung im japanischen YPS... es fehlen nur die stilisierte Schere und die gestrichelte Linie. Auf jeden Fall: KAUFEN!
Ich bewundere Dich für Deinen Mut und die Besonnenheit, mit der Du Dir Deinen QP an Land gezogen hast! Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum - rein optisch ist Dein QP III der große Bruder meines 422 - der RICHTIG große Bruder! Aus wirtschaftlichen Erwägungen macht man das nicht, vor allem nicht mit diesem Aufwand. Das mit den 911ern aus Japan hörte ich allerdings auch - die sind dann fast wie fabrikneu in Plastik verpackt. Na gut, die haben da ja auch Schlüpferautomaten mit gebrauchter Damenunterwäsche.
Da ich mich am 19.11. rein zufällig gerade in Laem Chabang, dem größten Hafen Thailands befinde, könntest Du mir den kleinen Schlüssel ja einfach mal schicken - ich mache dann eine Testfahrt, übernehme den weiteren Transport über Land und kann Dir dann sagen, ob der Motor was taugt oder nicht!

Na gut, auch wenn manche hier zum Lachen vielleicht in den Keller gehen (oder sich in den Kofferraum rollen) oder das zumindest von anderen erwarten, sind wir hier insgesamt schon ein recht lustiger Haufen.
Ich bin schon sehr auf die Fortsetzung gespannt! Auf jeden Fall ist das ein ganz neuer Ansatz. Maseratis in Italien kaufen - das kann wirklich jeder (na ja gut, ich nichtmal das

)!
Lieben Gruß und Dir zunächst einen schönen Abend,
Helge
P.S. Das Eingangszitat mit dem "Fehler" ist übrigens toll! Ich habe meinen "Fehler" noch keine Sekunde bereut!