Hallo Miteinander,
ja, ich bin wohl infiziert. Ob das normal ist kann ich noch nicht sagen... Kurzzeitkennzeichen oder war da nicht noch jemand, der rote Kennzeichen... Ich will fahren!
Emotional etwas gefestigter

, wollte ich noch etwas zur Abholung schreiben. In Bremerhaven gibt es mehrere Plätze, auf denen man die Warenströme, die die Ozeanriesen ausspucken abholen kann. Da muss man etwas suchen, bis man den Richtigen gefunden hat.
Vor einem großen beschrankten Parkplatz dann ein paar zusammen gestellte Container mit integriertem Büro. „Was wollen Sie?“ „einen Maserati abholen“ „Fahrgestellnummer bitte…. Alles klar, das Fahrzeug wird vor die Schranke gebracht. Hier die Zollpapiere“ „Danke und schöne Feiertage“ „ihnen auch“
Da standen wir nun im Bremerhavener Schietwetter und warteten. Dann der erste Blickkontakt und ein ziemlich dunkles Grollen… das soll meiner sein? Ne, lass mal… das ist für einen Volkswagen TL-Fahrer nicht der Richtige Umgang… und die ganze Zeit am regnen. Ein netter Mann steigt aus, gibt mir den Fahrzeugschlüssel und meint „das ist er, viel Vergnügen“… äh, ja klar… Regen… dann setz ich mich da wohl mal rein… schwupps… oh man ist der Sitz weich und das Dach zu dicht… 1,90m. So viele ungewohnte Knöpfe… Sitzverstellung habe ich nicht gefunden. Wo kommt denn hier der Zündschlüssel… ah ja, wie immer… und schon war der Motor an. Was sage ich „Motor“? das ist ja nicht zu fassen! Das ist eine Maschine! Fuß auf die Bremse… nanu, warum kann ich den Automatik Hebel nicht bewegen… muss da nicht ein Knopf sein… ah… auf das Emblem drücken, sehr elegant. Auf D und Bremse lösen, etwas Gas… oh… nett! Dann bremsen, da ich wenden musste, um in Aufladeposition zu kommen… bremsen!!! Fester!!! Hm. Entweder muss man ziemlich kräftig auf die Bremse treten, oder ein Unterdruckschlauch ist nicht da, wo er hingehört. Der Anhänger hatte eine Kippvorrichtung, so dass das Auffahren mit ein paar vorsichtigen Gasstößen überhaupt kein Problem war. Die 5m passten gerade so. Auf den Fotos sah er viel kompakter aus. Spanngurte durch die herrlichen Campagnolo Felgen und festzurren. Mit einem Auge und den Fingerspitzen in den Radhäusern nach Rost und Bläschen suchend. Beulen Kratzer bei dem Regen nicht zu beurteilen… also Anhänger dicht machen und ab ins Auto. Bei der Ausfahrt des Hafengeländes noch kurz anhalten. Der Zöllner möchte die Papiere sehen und die Fahrgestellnummer.
Das war der Erstkontakt. Auf gar keinen Fall schon „oh toll super…“ ich denke, dass Gefühl kennt ihr auch. Das erste mal in einem neuen Fahrzeug und nichts ist gewohnt. Dann noch das Schietwetter… ich war bedient.
Zu hause musste dann alles ganz schnell gehen, da wir noch ins Theater wollten. Also zack eben runter mit dem Fahrzeug und ab in die Garage. Was für ein Anblick, wenn die Scheinwerfer an sind! Und die Maschine klingt ja wirklich super, das Interieur, die Erscheinung… in dem Moment konnte ich dann doch grinsen und mich an dem Fahrzeug erfreuen. Gestern dann den ganzen Tag zu Schwiegermutter Gänsekeulen… man! Erst als es dunkel war, bin ich noch kurz in die Garage. Alle Knöpfe funktionieren nur die Fahrer-Sitz-Längsverstellung nicht. Der Schalter scheint defekt. Sonst gibt es einen Kabelsalat unter dem Armaturenbrett. Im Kofferraum deutet auch einiges auf eine Stereoanlage hin, die herausgebaut ist. Ansonsten vom „in schummriger Garage“ durchschauen ein Zustand, der unglaublich herrlich ist. Keine Risse oder Macken in den ca. 10qm Leder, keine Kratzer, Beulen und nicht einmal diese Waschstraßen Kreise im Lack. Keinerlei Rost. Sogar der Schrumpflack auf den Luftfilter und Ventildeckeln 100% i.O.. Das Holz im Innenraum scheint nicht lackiert zu sein, sondern durch ein inzwischen etwas stumpf gewordenen Kunststoff überzogen? Das ganze Fahrzeug benötigt Pflege. Alles sehr sauber.. in etwa so, als wenn man das Fahrzeug für ein paar Jahre nicht bewegt hat.
Ach so, wenn ich die Zündung an mache, fordert mich eine japanische Frau auf mich anzuschnallen… meine ich jedenfalls. Meine Diva spricht zu mir!
Schöne Feiertage
Holger
PS: Leider keinerlei Warungshefte oder Papiere im Fahrzeug. Die Reifen habe die richtige Dimension, sind aber M+S.