Yo Holger,
das ist wohl wahr! Irgendwann werde ich bei meinem wahrscheinlich den Marktpreis überrunden und ihn vom Schnäppchen in ein Schätzchen verwandeln. Dazwischen stehen noch etwa 2.000 kleinere Reparaturen und (mindestens) eine große...

.
Eine Motorrevision ein Jahr nach Kauf, bei so einem stolzen Preis? Das wirft Fragen auf, auch wenn man in der Tat nicht drinsteckt. Doch wer misst schon die Kompression, wenn alles einwandfrei läuft? Ich habe ja eine ähnliche Erfahrung gemacht und wurde definitiv nicht bewusst getäuscht, doch je nach Kaufpreis hört der Spaß irgendwann auf, auch wenn selbst das wohl je nach Budget eher relativ ist.
Viel wichtiger ist, sich auf die Leute verlassen zu können, wenn man die Reparaturen schon nicht selbst durchführen kann, und da spielt das Bauchgefühl eine wesentlich größere Rolle als das Portmonnaie. Ein bisschen Glück gehört immer dazu, und das ist bekanntlich nicht planbar.
Fazit: Wenn man schon beim Kauf völlig irrational war, dann sollte man diese Taktik auch tunlichst nicht ändern!

Lieben Gruß und allseits ein schönes Wochenende,
Helge