Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
3200 GT-Italienimport
#11
........Einfuhrumsatzsteuer habe ich bei meinem Kyalami aus der Schweiz bezahlen müssen. Als ich einen 224 aus Italien holte viel weder diese noch eine andere Steuer bzw. Zoll an. Als Privatier kannst Du Dir Gebrauchtfahrzeuge innerhalb der EU ohne Einfuhrumsatzsteuer besorgen soviel ich weiß. Näheres weiß sicher auch der ZOLL.
Viel Spaß damit.

Ciao Andy
Smokin
2003er 4200 CC Spyder, Vintage- und Musketier-Package
1984 Biturbo 1 Serie
Zitieren
#12
Turbine schrieb:Suche ja immer noch nen silbernen GT und in italia gibt es einfach mehr!
Würdet Ihr einen 3200 ohne dem 3. roten! Schlüssel kaufen???

Ciao,

Cord

Nun, es kommt meiner Ansicht an, wie lange Du den Wagen behalten möchtest: Wenn Du nur kurze Zeit damit fahren möchtest, sehe ich kein Problem. Solltest Du das Auto viele Jahre behalten wollen, ist der rote Schlüssel Pflicht. Das Risiko mal nichts codieren zu können wäre mir zu gross.
Gruss Massimo

[Bild: 4418011114_95a65e12fa_t.jpg]
3200GT / Blu Nettuno / Avorio
Zitieren
#13
Turbine schrieb:Würdet Ihr einen 3200 ohne dem 3. roten! Schlüssel kaufen???

Das ist doch eine reine Preisfrage? Wer den roten Schlüssel verliert, kann über den Fachhändler Ersatz erhalten. Ich würde fragen, welcher Preis dafür aufgerufen wird und das im Geiste zum geforderten Kaufpreis addieren. Wenn der Wagen dann immer noch günstig ist, kann man ja kaufen und abwarten, ob es jemals soweit kommt, dass man den Schlüssel benötigt.
Zitieren
#14
also nochmals: Import kein Problem, keine Mehrwertsteuer, logischerweise kein Zoll. Nur das mit dem silber würde ich mir überlegen. wirkt meiner Meinung nach überhaupt nicht beim Maserati. Als ein Bekannter mit silbernem 3200 meinen sah, hatte er keine Freude mehr an seinem Auto. Allerdings konnte ich nicht festestellen, das der 3200 in Italien günstiger wäre als in Deutschland.
Zitieren
#15
Der rote Schlüssel kostet mit Konfiguration(Klappt selten auf Anhieb) einiges, daher sollte er dabei sein o. eben Preisminderung.
Hatte meinen 4200er u.a. auch wegen des Silbermetalliks so günstig erstanden, da ist eben wirklich "Musik drinne" wegen der Opafarbe.
Die Preise werden wegen der Spritpreistreiberei bald noch erheblich fallen, also muß der Italoimport wirklich günstig sein o. warte noch ein Weilchen.
Zitieren
#16
hi Thorsten,

glaube nicht, dass der Spritpreis kurzfristig was am Preisgefüge ändert. Dieselbe Theorie hatte ich schon vor 2 Jahren, seitdem erzielen Klassiker sowie interessante Spassautos Rekordpreise..meine Theorie ist inzwischen diese: Jeder weiss, dass er in 10-15 Jahren so ein Auto nicht mehr bewegen kann - deshalb kauft er hier und heute und in den nächsten Jahren und hat nochmal Spass, bevor er hierzulande nur noch Golfcaddies fahren kann.
an später denken...steine schenken!!
Zitieren
#17
TB! schrieb:
Turbine schrieb:Würdet Ihr einen 3200 ohne dem 3. roten! Schlüssel kaufen???

Das ist doch eine reine Preisfrage? Wer den roten Schlüssel verliert, kann über den Fachhändler Ersatz erhalten. Ich würde fragen, welcher Preis dafür aufgerufen wird und das im Geiste zum geforderten Kaufpreis addieren. Wenn der Wagen dann immer noch günstig ist, kann man ja kaufen und abwarten, ob es jemals soweit kommt, dass man den Schlüssel benötigt.

Ja, genauso werde ich es machen; werde beim Maseratihändler nachfragen wieviel der rote Schlüssel als Nachfertigung kostet; laut Enrico´s Maser Page gar nicht billig!
Wofür benötigt man den Schlüssel? Zum Rücksetzen der Elektronik nach Stromausfall?

Eigentlich bin ich auch kein Silberfan, aber beim 3200 sieht es einfach klasse aus; vorallem kommen dann die genialen Heckleuchten richtig zur Geltung! Aber blau mit beigem Leder ist auch sehr edel; aber wie bei allem entscheidet der persönliche Geschmack;-)....und wer 3200 fährt hat solchen eh bewiesen.

Ciao,
Cord
Zitieren
#18
Wohnt eigentlich einer von euch in der Nähe von Ingolstadt? Wäre nett wenn ich den ein oder anderen von euch mal persönlich kennenlernen könnte.

Ciao,
Cord
Zitieren
#19
Gut argumentiert Veith, mal sehen was die Preise machen, außerhalb Europas rutschen sie jedenfalls, umgerechnet auf den €, gewaltig, könnte halb ebay-motors-USA lustvoll aufkaufen. Vielleicht blendet mich das ein wenig.

Silbermetallik ist wirklich gewöhnungsbedürftig bei “scharfen” Autos, preislich hatte das bei mir bisher immer irgendeinen Einfluß, finds nich so dolle, aber lieber ‘nen Silbervogel als gar keinen Drink

[Bild: silberbumsat1.th.jpg] 

In Ingolstadt kenne ich leider keinen Cord, einer der wenigen Orte wo ich in meinem Leben noch nicht war,- hoffe mir entgeht dadurch nichts??? Smilie-blumen
Zitieren
#20
Thorsten Ruge schrieb:Silbermetallik ist wirklich gewöhnungsbedürftig bei “scharfen” Autos, preislich hatte das bei mir bisher immer irgendeinen Einfluß, finds nich so dolle, aber lieber ‘nen Silbervogel als gar keinen Drink

Geschmacksfrage, wie so häufig. Meine Favoritenliste für den 3.2:

- schwarz (jaja, ich bin Langweiler^^)
- anthrazit-metallic (hat meiner)
- silber
- dunkelblau

Gelb, rot, grün wären für mich Gründe, das Auto nicht zu kaufen. Das gilt aber nur für den 3.2, die Farben können bei anderen Autos sehr gut wirken.

Silber wirkt besonders bei älteren Sportwagen (30 Jahre +) oft sehr gut.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste