Hallo,
ich bin zurzeit dabei einen Quattroporte IV 2.8 evo herzurichten.
Der Wagen steht mittlerweile gut da, jedoch bereitet die anhaltende Check Engine Leuchte inkl. Leistungsverlust Probleme.
Wenn ich den Wagen starte, ist zunächst alles in Ordnung, wenn ich dann 5-10 Minuten fahre kommt die Leuchte.
Sie verschwindet erst dann wieder (kurzzeitig), wenn ich zum 2. Mal die Zündung starte.
Ich möchte das Problem jetzt mit dem Blinkcode-Tester eingrenzen und wollte fragen, ob jemand im Raum Bayern (Oberpfalz) so ein Gerät besitzt.
Danke & Gruß,
Alexander
Beiträge: 586
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Land:
wie äußert sich der Leistungsverlust? Kalkt / warm, Teillast / Vollast...
Grüße
Veith
an später denken...steine schenken!!
Sobald Check Engine aufleuchtet, wird Ladedruck zurückgenommen, ich höre die Turbos nicht mehr spulen und das Auto geht auch schlechter.
Unabhängig davon, ob Teil- oder Volllast.
Das Ganze passiert aber eher im warmen Zustand, da das Auto immer erst nach 5-10 Minuten Fahrt wieder die Fehlermeldung bringt.
Beiträge: 289
Themen: 42
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
4
Land:
Nach jahrelanger Fehlersuche (allerdings 3.2 Evo) stellte sich heraus, dass einer der beiden Ansaugluft - Temperaturfühler bei heißem Motorraum, also nach Stau- oder Ampelfahrten, bzw nach kurzer Standzeit bei warmem laufendem Motor oder anschließendem Neustart, fehlerhaft war und Check Engine auftrat. Der Fehler war durch das Blinke - Auslese Gerät nicht angezeigt worden. Der Fühler fintionierte einwandfrei, bis er mit der Hitze unter der Haube zu spinnen anfing.
Nur als Anmerkung, wenn sich durch das Auslesen nichts ergeben sollte. Viel Erfolg bei der Suche!
Du berichtest von Leistungsverlust- mir war nicht bekannt, dass bei CE ein Notbetrieb ausgelöst wird, wie es später dann im 3200 GT war. Gab es diesen Schutz schon bei den Evos?
Viele Grüße aus Köln,
Hajo
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Ich nehme an, Du hast das Ladedrucksystem (Schläuche/Schellen) überprüft.
Es hört sich so an als ob die Ladedruckregelung ein Aussetzer hat.
Hat der Motor danach einen unrunden Lauf bzw. Leerlauf?
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 586
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Land:
Robert,
Du schreibst / fragst: "Ich nehme an, Du hast das Ladedrucksystem (Schläuche/Schellen) überprüft.
Es hört sich so an als ob die Ladedruckregelung ein Aussetzer hat.
Hat der Motor danach einen unrunden Lauf bzw. Leerlauf?"
Hat mein Evo ab und an, allerdings ohne CE Leuchte (die bleibt aus). Was wäre das für ein Symptom bzw. dessen HEilung?
Grüße
Veith
an später denken...steine schenken!!
Beiträge: 586
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Land:
Zum Thema "Notebetrieb": Ich würde gerne mal einen wirklich Wissenden aus der Entwicklungsabteilung bei Weber Marelli einen Abend kontakten und ausquetschen, was an diesen Steuerungen wirklich ist oder nicht ist. Von rennomierten Werkstätten der Szene bekomme ich auf 3 Fragen 10 Antworten....zum Thema "Notbetrieb" erst letztens wieder steif und fest: "Gibt es nicht"...erst beim 3200 GT....
an später denken...steine schenken!!