HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
Schaue mal in deine Betriebsanleitung, ist beschrieben, es gibt Komponenten nach Laufleistung und nach Alter, insofern die spannende Frage auch immer, zu welchem Zeitpunkt die letzte Inspektion war.
Viele Grüße,
Alex
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
hallo,
ich hab den wartungsplan hier etwas übersichtlicher zum anschauen.
...öl + ölfilter + luftfilter empfehle ich 1 x jährlich zu wechseln.
gruß uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Ist das nicht 5k km zu früh? Ich sehe im Serviceplan nur geradzahlige vor der Dreifachnull. Wäre dann ja erst bei 60k fällig. Und nach Jahren wärst du ja jetzt bei Wartung Nummer 4.
Was aber in jedem Fall unbedingt jährlich gemacht werden sollte, ist der obligate Ölwechsel sowie alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit.
Grüße
Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Macwiz schrieb:Ist das nicht 5k km zu früh? Ich sehe im Serviceplan nur geradzahlige vor der Dreifachnull. Wäre dann ja erst bei 60k fällig. Und nach Jahren wärst du ja jetzt bei Wartung Nummer 4.
Was aber in jedem Fall unbedingt jährlich gemacht werden sollte, ist der obligate Ölwechsel sowie alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit.
Grüße
Mac
...hab schon öfter gesehen das die wartungen von den besitzern in kürzeren abständen durchgeführt werden, manchmal gleich wieder nach 10-12tkm....
das kann daran liegen, wenn das fahrzeug auserplanmäßig in die werkstatt musste, und die inspektion dann gleich mitgemacht wird!
...ist bei meinem vorbesitzer auch 2 x so gelaufen, dann hast du einen unrytmischen km-wartungsverlauf im serviceheft.....sieht man auch öfter bei mobile.de-angeboten wenn in der beschreibung die wartungen aufgezeigt werden.
uli
Sportlimousinen mit viel Dampf sind die Zukunft...aber das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Vielen Dank für Eure Beiträge, da war jeder einzelne eine Hilfe für mich !!
Das System der Wartungsintervalle habe ich nun verstanden. Was mich verwirrt hatte ist die
Tatsache, dass die Servicefälligkeit nun bei km, etwas über 50.000 km, vom BC angezeigt wurde.
Das entspricht so ungefähr 20.000 km nach Auslieferung beim Maserati Händler an mich. Es sind aber
noch keine 2 Jahre. Insofern aber eigentlich schlüssig.
Das ist zwar jetzt schon etwas unrhythmisch, da Öl und Ölfilter im März 2016 gewechselt wurden.
Den Wagen jetzt so lange, sprich bis 60.000 km, ohne gänzlichen Service zu fahren möchte ich aber nicht.
Ob die Riemen für Alternator, Klimakompressor und Hydrolenkungssteuerung schon mal gewechselt wurden
kann ich nicht sagen.... Sind diese tatsächlich alle 20.000 km zu wechseln ?
Sind das 3 Stück oder einer für alle o.g. Bauteile ?
Der Poly-V Riemen ist lt. Servicebuch bei jedem Ausbau auszuwechseln ? Was bedeutet das konkret ?
.......und die Zündkerzen ? Tatsächlich erst bei 100.000 km...... oder wie handhabt ihr das ??
Vielen Dank für Eure Hilfe und
noch einen schönen Winterabend
Doch, doch das Scheckheft liegt mir vor........ nur leider keine Rechnungen der ehemaligen Besitzer.
Der Wagen wahr ursprünglich in Hamburg, dann in Augsburg nun seit bald 2 Jahren bei mir in München.
Ich finde das Servicebuch von Maserati nicht optimal. Bei Mercedes und Porsche wird wenigstens angekreuzt
was und wann es gemacht wurde.
Deine Empfehlung hört sich gut an !! Was sagst Du denn zu den Riemen ? Bei sichtbarem Verschleiß oder
nach Plan ? Da möchte ich ungern was falsch machen
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.