03.03.2018 - 21:32
Guten Abend zusammen,
Beruflich beim Pferd, im Rennsport beim Skorpion bin ich nun im Alltag beim Dreizack gelandet. Vor kurzem habe ich mir einen Quattroporte IV Bj. 95 zugelegt...
Kurz zu mir... ich heiße Felix und bin 27 Jahre jung
Ich bin auf der Rennstrecke und in der Werkstatt groß geworden.
Ich bin den Italienischen Autos verfallen, kann einfach nicht ohne
Den QP4 habe ich aus einer Tiefgarage geholt und möchte ihn mir in den nächsten zwei Monaten für die Saison 2018 fertig machen.
Was ich super finde ist das er mich nach 1 1/2 Jahren Standzeit ohne mucken die 520km nach Hause gebracht hat
Nicht so toll ist wohl die Ersatzteilversorgung.
Was nun für mich ansteht ist eine große Inspektion obwohl das Fahrzeug ein Lückenloses Checkheft hat. Wenn alles frisch ist kann ich besser schlafen.
Das heißt für mich: Motor raus, Ventile einstellen, Dichtungen neu, Krümmer lackieren, Ventildeckel lackieren, Schläuche neu, Steuerkette/Riemen neu, Spanner und Rollen neu... Das volle Program halt. Falls ihr Tipps habt bitte bescheid geben, der Dreizack ist neuland für mich...
Desweiteren werden die Radläufe hinten (Rost) erneuert und die Haube vorne wegen Steinschlägen neu lackiert.
Der Rest scheint Super und ohne Probleme zu sein
Was ich hier erwarte sind Tipps Tricks Dreizacktreffen Ersatzteilhilfe und freundliche Gleichgesinnte
Hier noch ein paar Fotos... Ich denke ich werde hier mit der Zeit noch ein paar Updates vom Fahrzeug posten.
Auf gute Zusammenarbeit
Beruflich beim Pferd, im Rennsport beim Skorpion bin ich nun im Alltag beim Dreizack gelandet. Vor kurzem habe ich mir einen Quattroporte IV Bj. 95 zugelegt...
Kurz zu mir... ich heiße Felix und bin 27 Jahre jung
Ich bin auf der Rennstrecke und in der Werkstatt groß geworden.
Ich bin den Italienischen Autos verfallen, kann einfach nicht ohne
Den QP4 habe ich aus einer Tiefgarage geholt und möchte ihn mir in den nächsten zwei Monaten für die Saison 2018 fertig machen.
Was ich super finde ist das er mich nach 1 1/2 Jahren Standzeit ohne mucken die 520km nach Hause gebracht hat
Nicht so toll ist wohl die Ersatzteilversorgung.
Was nun für mich ansteht ist eine große Inspektion obwohl das Fahrzeug ein Lückenloses Checkheft hat. Wenn alles frisch ist kann ich besser schlafen.
Das heißt für mich: Motor raus, Ventile einstellen, Dichtungen neu, Krümmer lackieren, Ventildeckel lackieren, Schläuche neu, Steuerkette/Riemen neu, Spanner und Rollen neu... Das volle Program halt. Falls ihr Tipps habt bitte bescheid geben, der Dreizack ist neuland für mich...
Desweiteren werden die Radläufe hinten (Rost) erneuert und die Haube vorne wegen Steinschlägen neu lackiert.
Der Rest scheint Super und ohne Probleme zu sein
Was ich hier erwarte sind Tipps Tricks Dreizacktreffen Ersatzteilhilfe und freundliche Gleichgesinnte
Hier noch ein paar Fotos... Ich denke ich werde hier mit der Zeit noch ein paar Updates vom Fahrzeug posten.
Auf gute Zusammenarbeit