Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
4200cc Kaltstart: Warmfahren vs. warmlaufen lassen
#1
Hallo,

eine Frage an alle 4200-Besitzer, die auch wie ich ein Ganzjahreskennzeichen haben. Wie macht ihr das im Winter: Motor warmfahren oder warmlaufen lassen?
Im Maserati-Handbook steht das: ''Den Motor nicht bei stehendem Fahrzeug warmlaufen lassen, da er sich wesentlich langsamer erwärmt und sich hingegen der Kraftstoffverbrauch und die Emissionen erhöhen. Man sollte daher eher langsam anfahren und dabei hohe Drehzahlen vermeiden.''

Ich hatte paar mal ausprobiert den Motor für 5 min warmlaufen dann gefahren. Signifikanter Unterschied war es nicht, nur hatte ich das Gefühl, dass das Auto direkt besser schaltet. Zumindest bei mir sind nur die ersten 10 min beim Fahren etwas ruckelig, vor allem die Schaltung.

Was meint ihr dazu?


Beste Grüße
Zitieren
#2
Zündschlüssel drehen, losfahren - was sonst?
336 - 337 - 138 - 139 - 139
Zitieren
#3
Philippe schrieb:Zündschlüssel drehen, losfahren - was sonst?

Danke für die Rückmeldung. Ich fahre auch direkt los und ich wollte einfach wissen was die Community hier macht.
Zitieren
#4
Philippe schrieb:Zündschlüssel drehen, losfahren
Genau.
Vorteilhaft wäre eine Standheizung. Reduziert den Verschleiß, weniger Reibung durch geringere Viskosität des Öls, weniger Spritverbrauch, ... Und wenn das Auto im Freien geparkt wird, was ja auch bei Garagenbesitzern vorkommen soll, sind die Scheiben frei und man kann ohne Winterjacke losdüsen.
Aber wer in Deutschland hat schon eine Standheizung im Auto? Eigentlich komisch: Da wird so viel Geld für allen möglichen Schnickschnack ausgegeben aber so eine Standheizung? Kostet als Extra bei einem neuen Opel rund 1400 Euro. Bei Maserati wird sowas vermutlich nicht angeboten. Aber Nachrüsten wäre schon möglich.
Zitieren
#5
Dieter schrieb:
Philippe schrieb:Zündschlüssel drehen, losfahren
Genau.
Vorteilhaft wäre eine Standheizung. Reduziert den Verschleiß, weniger Reibung durch geringere Viskosität des Öls, weniger Spritverbrauch, ... Und wenn das Auto im Freien geparkt wird, was ja auch bei Garagenbesitzern vorkommen soll, sind die Scheiben frei und man kann ohne Winterjacke losdüsen.
Aber wer in Deutschland hat schon eine Standheizung im Auto? Eigentlich komisch: Da wird so viel Geld für allen möglichen Schnickschnack ausgegeben aber so eine Standheizung? Kostet als Extra bei einem neuen Opel rund 1400 Euro. Bei Maserati wird sowas vermutlich nicht angeboten. Aber Nachrüsten wäre schon möglich.

Danke Dieter, mein Auto steht in einer Garage und sollte nie frieren;)
Eine Standheizung wäre genial, mein Vater hatte ein Mercedes mit Standheizung. Sehr praktisch. Ich mag mein Auto original wie es ist ohne Sachen nachzurüsten.
Zitieren
#6
moinsen!

Warmlaufen lassen ist für alle Motoren eher schädlich als von nutzen, hoher verschleiss, hoher verbrauch ... in ruhe warmfahren ist das stichwort, drehzahlen unter 3000umin und einfach laufen lassen. Wenn das öl warm ist wird der große kreislauf geöffnet, kann man erkennen, wenn im leerlauf der öldruck nicht mehr bei 5bar steht, sondern dann auf ca. 2,5bar gefallen ist

Neben einer Standheizung sind die "tauchsieder" eine alternative, sieht man häufig in skandinavien, wenn vorne ein stromstecker untem kühler rausschaut. da wird das kühlwasser einfach mittels strom auf temperatur gebracht, ist das öl zwar nicht warm, aber wenn der motor startet funktioniert die heizung direkt und der motor wird schneller warm.
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
Zitieren
#7
an Motorvorwärmern gibt es ziemlich viele Varienten :  im Block (Frostschutzloch) oder im Kühlwasserschlauch, Ölwanne etc...
Zitieren
#8
Vielen Dank für die Antworten :)
Also wie gehabt einfach loslegen unter 3000 U/min bleiben.
Die Varianten von Motorvorwärmer sind hoch interessant. Es wäre interessant zu wissen, ob einer vom Forum sowas eingebaut hat.
Zitieren
#9
Ich glaube da wirst Du in einem skandinavischen Forum fragen müssen ;o))
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
Zitieren
#10
Alex P. schrieb:Ich glaube da wirst Du in einem skandinavischen Forum fragen müssen ;o))

Haha das stimmt. Ich werde mich doch nicht deswegen in einem skandinavischen Forum anmelden haha. Auf meiner Liste der Traumautos steht kein skandinavisches Smokin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste